Ergebnis: Übersicht
Haupt-Reiter
Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".
Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:
Platz | Nr. | Vorschlag | Stellungnahme der Verwaltung | Status nach Beratung des Haushaltsplans | Ergebnis Haushaltsberatung | |
---|---|---|---|---|---|---|
1881 | 81348 |
SSB - Ausbau Möhringer Kurve überdenken!! Wir, die Bürgerinitiative Reduzierung Stadtbahnlärm machen seit unserem Bestehen deutlich, dass wir Befürworter und Nutzer des ÖPNV und damit auch der Stadtbahn sind. Zeitgleich sind wir jedoch auch Anwohner, die seit vielen Jahren unter der Zunahme des Lärms durch den Ausbau des Stadtbahnbetriebs... mehr |
||||
1882 | 82392 |
Schafhaus - Energie durch Eisspeicher Im Bürgerforum zur Wärmeplanung Mühlhausen machte die Stuttgart Energie die Auss, dass im geplanten Neubaugebiet Wärmepumpen installiert werden sollen. Aus energetischer Sicht und aus Lärmschutzgründen sollte dies überdacht werden. Da es sich um städtische Wohnungen handeln wird, wären Eisspeicher... mehr |
||||
1883 | 81023 |
Quartiersplatz Neubaugebiet Zazenhausen Den Quartiersplatz verkleinern oder begrünen!! Regelmäßig wird mit Fußball gegen die Wand / Stufen geschossen,was sehr laut ist. Zudem rollt der Ball auch ab und zu auf die Straße, was nicht ungefährlich ist. Zudem ist dieser Platz nicht als Ballspielplatz ausgelegt. Ein Schild mit Hinweis: kein... mehr |
||||
1884 | 81461 |
Strahlenbelastung durch Mobilfunk kontrollieren und reduzieren Mobildfunkstrahlung kann in der Langzeitwirkung Krebs auslösen. Sendeanlagen emittieren Strahlung, die von der WHO bereits im Jahr 2011 als möglicherweise Krebs erregend eingestuft wurde. Das Bundesamt für Strahlenschutz bestätigt in zwei Studien: Die Strahlung ist auch Krebs promovierend (=... mehr |
||||
1885 | 81004 |
Anwohnerparkplätze Gammertinger Str. Der vordere Teil der Gammertinger Straße sind Anwohnerparkplätze. Ab ca. der Mitte wird dies wieder aufgehoben. Ich hätte gerne, dass die gesamte Gammertinger Str. Anwohnerparkplätze sein sollten. Der Grund hierfür sind die teilweise Langzeitparker die dort parken um dann mit der U3 und der U6... mehr |
||||
1886 | 81007 |
Rückbau der Straße "Rinkenberg" in Wangen Vor nunmehr bald 20 Jahren wurde von der Verwaltung zugesagt, die überdimensioniert ausgebaute, kurze Straße "Rinkenberg" zurückzubauen und ansprechend zu gestalten. Bisher ist nichts geschehen. Es ist überfällig, die Baumaßnahme endlich umzusetzen. Bereits vorgestellte Pläne sind in den... mehr |
||||
1887 | 81870 |
Sillenbuch: Ampel Liliencronstr. / Kirchheimer Str. Ampel vor Frisör Pierrot entfernen und nur Ampel vor ehemals Tartelier belassen, damit Kreuzungsbereich für Abbiegende aus Richtung Heumaden oder Tuttlinger Str. kommend, frei bleibt. Vor allem Entzerrung bei Rückstau während Berufsverkehr. mehr |
||||
1888 | 80804 |
Baugebiet Böckinger Straße in Stuttgart Rot verhindern Die Stadt plant, an der Böckinger Straße in Stuttgart Rot, in Richtung Zazenhausen ein neues Wohngebiet mit 300 Wohnungen zu erstellen. Dabei ist die Lage so, dass Schrebergärten mit schönen alten Bäumen geopfert werden und erneut Landschaft versiegelt wird. Stuttgart hat schon jetzt einen... mehr |
||||
1889 | 80802 |
Ampel in der Pforzheimerstraße Stadtverwaltung Weilimdorf, ich möchte einen Vorschlag zurVerbesserung der Verkehrssituationam Löwenmarkt unterbreiten. Anstattdes bestehenden Fußgängerüberwegsin Höhe der Haltestelle Löwen-Markt wäre es meiner Meinung nach sinnvoller, eine Ampel zu installieren. Der aktuelle Zebrastreifen ist... mehr |
||||
1890 | 80505 |
Integrationsirrsinn Alles was mit "Integration" zu tun hat, streichen. Wer sich integrieren will, integriert sich, wer nicht reist zurück in die Heimat. mehr |
||||
1891 | 80468 |
Breitere Kreuzung oder Kreisverkehr am Hattinger Platz Hallschlag versetzte Kreuzung am Hattinger Platz (Hallschlag) ist sehr eng. Man muss zwangsläufig auf den Bürgersteig oder auf den Platz fahren, wenn zwei Autos aufeinandertreffen. Die Stelle ist sehr frequentiert, daher kommt dies sehr oft vor. Dies ist jedoch gefährlich für Autos und Fußgänger. Eine... mehr |
||||
1892 | 81836 |
Parkplatzsituation in S-Hausen verbessern Die Parkplatzsituation im Stadtteil S-Hausen ist sehr schlecht! Die Anzahl der Parkplätze in S-Hausen, reicht schon seit Jahren nicht mehr aus. Es wird in zweiter Reihe, auf Gehwege, in Parkverbotszonen und Behinderte Parkplätze geparkt! Das es hier noch nicht zu einem Schwerwiegenden Unfall... mehr |
||||
1893 | 82179 |
Wahlalter Null für den Gemeinderat Ohne Stimme keine Repräsentanz. Zwar sprechen Politiker:innen gern davon, wie wichtig ihnen Kinder und Jugendliche sind - am Ende ist Politik aber hart: wer wählt wird gesehen, wer gewählt wird repräsentiert - und zwar seine Wählerschaft. Damit sind Bürger zwischen Null und 16 Jahren "Nichtwähler... mehr |
||||
1894 | 81877 |
Sillenbuch: Einbahnstraße Friedrich-Zundel-Str. Die Friedrich-Zundel-Str. in Sillenbuch ist außerhalb der aktuellen Baustellensituation in beide Richtungen frequentiert. Da die Straße sehr eng ist und durch geparkte Autos zusätzlich beeinträchtigt wird, soll eine Einbahnstraße helfen den Verkehr in eine Richtung zu optimieren. Ein Ausweichen bei... mehr |
||||
1895 | 80956 |
Eduard-Pfeiffer-Platz (Teckplatz) belassen wie er ist Die geplante Umbau-Maßnahme für den Eduard-Pfeiffer-Platz (Teckplatz) nicht ausführen. Keine Bäume pflanzen, das Kopfsteinpflaster belassen und keine weiteren Bänke aufstellen. mehr |
||||
1896 | 81742 |
Autonome Bewegung Stuttgart ist geprägt von konfliktreichen und komplizierten Verkehrsregelungen. Moderne Mobilitätskonzepte funktionieren mit Schwarmintelligenz. Eigenmobile Leistungsträger (Fußgänger, Fahrradfahrer) kommen dabei ohne fremde Hilfen aus. Parasitäre Verkehrsformen (z.B. MIV) benötigen... mehr |
||||
1897 | 80195 |
Komplette Einstellung aller Subventionszahlungen an kulturelle Einrichtungen innerhalb von zehn Jahren Jährliche Kürzung der Subventionszahlungen an alle kulturellen Einrichtungen der Stadt um 10 % vom Ausgangswert des letzten Doppelhaushalts. Dadurch werden die Subventionszahlungen spätestens binnen 10 Jahren auf €0 zurückgefahren. Der Zeitraum gibt den Subventionsempfängern Planungssicherheit.... mehr |
||||
1898 | 82471 |
"Heiliger Zorn“ – Sanierung Klopstockstraße Die Sanierung Klopstockstraße dauert seit drei Jahren. Länge ca. 800 m und lange kein Ende. Lärm, Sperrung, Erschütterung, 5x auf und zu, 10 Leer-Rohre (davon mindestens 5 zerstört), Tel., Glasfieber … x Jahren. Wiederherstellung "Straße" wie vor 150 Jahren mit Pferdekutschwerk und Reifröcken (6... mehr |
||||
1899 | 80120 |
Vollsignalisierung der Kreuzung Engelbergstr./Schildkrötenweg/Rappachstr. realisieren Wichtig wäre eine Vollsignalisierung der Kreuzung Engelbergstr./Schildkrötenweg/Rappachstr. so ähnlich wie an der Kreuzung Salamanderweg/Engelbergstr./Giebelstr. mehr |
||||
1900 | 80181 |
Bürgerhaushalt beenden Bürgerhaushalt beenden Bitte beenden Sie den Bürgerhaushalt,da nur eine extreme Minderheit der Bürger teilnimmt, die nicht die Bürgerschaft repräsentiert. Es handelt sich um besonders privilegierte, speziellen Milieus zugerechneten Menschen, die eigene Interessen vertreten und nicht dem... mehr |