Platz:
1893
Ohne Stimme keine Repräsentanz.
Zwar sprechen Politiker:innen gern davon, wie wichtig ihnen Kinder und Jugendliche sind - am Ende ist Politik aber hart: wer wählt wird gesehen, wer gewählt wird repräsentiert - und zwar seine Wählerschaft. Damit sind Bürger zwischen Null und 16 Jahren "Nichtwähler", und damit nicht vertreten. Was sich an der real umgesetzten Politik gut sehen lässt.
Unterschiedliche Wahlalter sind jeweils nur eine willkürliche Zahl - korrekt wird nur repräsentiert wenn jede Bürgerin und jeder Bürger eine Stimme abgeben kann. Bei Menschen die noch nicht dazu in der Lage sind, sollten das (wie bei Betreuten Erwachsenen ja auch) ihre jeweiligen Vormünder im Sinne ihrer Mündel tun.
Kommentare