Ergebnis: Übersicht

Haupt-Reiter

Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".

Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:

Platz Nr. Vorschlag Stellungnahme der Verwaltung Status nach Beratung des Haushaltsplans Ergebnis Haushaltsberatung
1901 81395 Verbesserung der Fluktuation im Anwohnerparken durch temporäre Halteverbotszonen
Das Anwohnerparken in Stuttgart soll effizienter genutzt und stärker durchfluktuiert werden. Ich schlage vor, einmal wöchentlich an wechselnden Stellen (also Montags die 100m, dienstags die nächsten 100m) für eine Stunde alle Anwohnerparkzonen in temporäre Halteverbotszonen umzuwandeln. Dadurch... mehr
1902 80864 Mehr Bürgernähe und feierliche Momente mit dem "Nopper-Fässchen"!
Wir schlagen die Einführung des "Nopper-Fässchens" vor, ein kleines, von einer Brauerei gesponsertes Bierfass, das bei wichtigen städtischen Terminen zum Einsatz kommt. Was bringt das "Nopper-Fässchen"? * Bürgernähe: Gerade bei wichtigen, aber vielleicht nicht immer populären Themen,... mehr
1903 82404 Schafhaus- Gemeindehaus/Schule und Kita NICHT an die Kreuzung zur Veitstr
Das Horror-Projekt Schafhaus scheint ( vorerst) auf Eis zu liegen, genug Zeit also um die Planung bezüglich des Standort der Schule zu ändern. Schon jetzt ist klar, dass der Standort der Schule/Kita an der Kreuzung Weidenbrunnen/ Veitstr denkbar ungeeignet ist. Auch wenn der Weidenbrunnen dort zur... mehr
1904 81116 Einbahnstraße Fr-Schubert-Str.
Einbahnstraße Franz-Schubert-Str. Sinnvoll wäre die Einrichtung einer Einbahnstraße im Bereich Franz-Schubert-Str. zwischen Apotheke und Abzweig Alte Stuttgarter Str. mehr
1905 82001 Kein Kreisverkehr vor evangelischer Kirche
Der geplante Kreisverkehr an der Freibergstraße sollte aus mehreren wichtigen Gründen nicht im Rahmen des Freibergstraßen-Umbaus realisiert werden. Erstens ist er fußgängerfeindlich. Dieser Kreisverkehr bedeutet, dass Fußgänger längere Umwege gehen müssten, was die Reisezeit erhöht und mehr... mehr
1906 82469 "Herr lass Hirn ra“ - Überlegung zum Bohnenviertel
Wer erinnert sich noch an: Königstraße Fußgängerzone - Zonen ´30´ (Zonen ´40´ fast schon (so halt) Standard) - Feinstaub – Baustellen - S- und U-Bahn … bis Übergänge BHF, B14, Theo…. „Der Verkehr bricht zamma“ (CDU, FW, FDP…) So einfach: - Das OA (statt ½ Jahr nach Fertigstellung „Bierh. West... mehr
1907 80954 Durchführung eines Preiswettbewerbs auf dem Waldfriedhof Degerloch
Durchführung eines künstlerischen Preiswettbewerbs auf dem Fliegeropferfeld im Waldfriedhof in Suttgart-Degerloch. Veranstalter: Stadt Stutgart mit Kulturamt, Friedhofsamt und Verwaltung des Waldfriedhofs. Im 80. Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist es an der Zeit, im Rahmen der... mehr
1908 81036 Einbahnstraßen Steckfeld
Mein Vorschlag ist, die Osumstraße von der Filderhauptstraße bis zur Karlshofstraße als Einbahnstraße zur Zufahrt ins Steckfeld zu machen. Die Ausfahrten aus dem Steckfeld wären dann an den Enden der Steckfeldstraße, einmal - wie bereits bestehend - Richtung Birkach, Hohenheim und auf der anderen... mehr
1909 81251 Abfahrtslauf Alte Weinsteige
Veranstaltung des ersten Stadt-Abfahrtslaufes der Welt von Degerloch Zacke Zahnradbahnhof zum Marienplatz. Mit Kunstschnee, wie bereits erfolgreich in Mönchengladbach mit dem Slalom oder dem Biathlon im Stadion Gelsenkirchen. mehr
1910 81002 Überdachter Fußballplatz für 1. FC Lauchhau Lauchäcker 04
Einen zusätzlichen überdachten Fußballplatz im Sportforum West für 1. FC Lauchhau Lauchäcker 04 um ganzjährig den Trainingsbetrieb für alle Mannschaften - Männer, Frauen, Knaben und Mädchen sicherzustellen. Sportplatz soll auch Nachmittags für alle generationsübergreifend zum Kicken geöffnet sein. mehr
1911 81663 Elefantenmuseum
Zweifelsohne ist die Wilhelma ein Aushängeschild Stuttgarts. Um das "Wappentier" der Wilhelma noch präsenter zu zeigen sollte Stuttgart ein Elefantenmuseum eröffnen! Es gibt bestimmt viele Privatmenschen, die Ausstellungsstücke spenden würden. Auf das Stuttgart um eine Attraktion reicher wird! mehr
1912 82018 Fritz-Bäzner-Platz
Der kleine Platz zwischen BW-Bank, Pforzheimer Str. und Solitudestr. sollte nach dem sehr verdienstvollen früheren Bezirksvorsteher als Fritz-Bäzner-Platz benannt werden. Ich durfte ihn als Mitarbeiter von 1975 mit einer Unterbrechung (wo ich anderweitig innerhalb der Stadtverwaltung beschäftigt... mehr
1913 81746 Verpflichtende Kita-Plätze für Autositze
Der Bau von Wohnungen wird unzulässigerweise mit dem verpflichtenden Nachweis von KFZ-Stellplätzen verknüpft, auch wenn die Bewohnerinnen kein Auto nutzen. Im Ausgleich ist daher bei der Zulassung von Automobilen mit Sitzen, auf denen Kinder Platz finden können, der Nachweis einer entsprechenden... mehr
1914 82427 Bushaltestelle Auberlenweg in der Brucknerstr. verlegen für Haltestelle nahe Lortzingstr.
Verlegung der Bushaltestelle Auberlenweg in der Brucknerstrasse auf Höhe der Einmündung des Auberlenweges in die Brucknerstrasse innerhalb der Brucknerstrasse auf Höhe des Gebäudes Brucknerstrasse Nr. 40 in beiden Fahrtrichtungen zwecks Anbindung der Lortzingstrasse an den ÖV. Die... mehr

Seiten