Baugebiet Böckinger Straße in Stuttgart Rot verhindern

|
Zuffenhausen
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • Weitere
|
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

153
weniger gut: -245
gut: 153
Meine Stimme: keine
Platz: 
1888

Die Stadt plant, an der Böckinger Straße in Stuttgart Rot, in Richtung Zazenhausen ein neues Wohngebiet mit 300 Wohnungen zu erstellen. Dabei ist die Lage so, dass Schrebergärten mit schönen alten Bäumen geopfert werden und erneut Landschaft versiegelt wird. Stuttgart hat schon jetzt einen Bodenversiegelungsgrad von über 50%. Zudem ist ganz in der Nähe in Zazenhausen der Bahnviadukt, dabei werden die Anwohner nicht ausreichend vom Lärm geschützt, sondern sehr stark beschallt. Wir haben genug neue Flächen im Gebiet des Hauptbahnhofs im Rahmen des Projekts Stuttgart 21, wo genug Wohnraum geschaffen werden kann.

Kommentare

5 Kommentare lesen

In Anbetracht einer durch die Landesregierung und Bundesregierung verursachten massiven Wohnungsnot in Deutschland und insbesondere auch in Stuttgart, empfinde ich einen solchen Vorschlag als bodenlos und in einen Schlag in den Magen all derjenigen, die händeringend nach Wohnraum suchen.

In Anbetracht der akuten Wohnungsnot muss jede Möglichkeit zur Schaffung von kostengünstigem Wohnraum genutzt werden. Und ja, Wohnraum für Menschen hat nun einmal Vorrang vor Bäumen.

@pdv weder die Landesregierung noch die Bundesregierung kann den Bau von Wohnungen fordern, wenn die Zinsen auf dem Weltmarkt so niedrig sind. Also ist das eine ganz klar Falschbehauptung. Egal welche Partei sie manipuliert - ihr Weltbild scheint sehr oft sehr wenig durchdacht zu sein.

@pdv , jawohl! Habeck ist schuld und falls nicht doch zumindest die Baerbock. Sie haben diesbezüglich ein wirklich einfaches Weltbild.

@f199 stimme zu!

Die Stadt Stuttgart ist voll. Es sollte nichts mehr hier gebaut werden. Dezentralisierung ist angesagt.