Ergebnis: Übersicht

Haupt-Reiter

Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".

Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:

Platz Nr. Vorschlag Stellungnahme der Verwaltung Status nach Beratung des Haushaltsplans Ergebnis Haushaltsberatung
1681 81173 Vandalismus Lindenbachsee
Leider sind Vandalismus am Lindenbachsee sehr regelmäßig. Wenn man jugendliche anspricht machen sie einen sehr verständigen Eindruck. Die Frage: könnte man durch Tafeln einen kontinuierlichen Zustand schaffen, in dem man die etwas Gesellschaftsfremden auf gewisse Dinge aufmerksam macht. In der... mehr
1682 81260 Einheitlicher Bebauungsplan für die Gartengebiete in Stuttgart
Problem: Stuttgarts Gartengebiete sind als Außenbereich klassifiziert, was die Errichtung geeigneter Gartenhäuser sowie eine zeitgemäße Nutzung stark einschränkt. Bürgerinnen und Bürger sind in ihrer Gestaltungsmöglichkeit stark limitiert, was Frustration auslöst und die Attraktivität der... mehr
1683 80354 Umwidmung der Straßen "Waldebene Ost", "Im Bruckenschlegel" und "Im Buchwald" in Anliegerstraßen
Der tägliche Schleichverkehr über die Waldebene Ost aus dem Neckartal oder aus Gablenberg führt zu einer nicht zumutbaren Belastung und Gefährdung für Anwohner, Spaziergänger, Sporttreibende und vor allem auch für die Tiere des Waldes. Die Umwidmung in Anliegerstraßen wäre ein kostengünstiger... mehr
1684 82310 Straßenentwässerung an Schwieberdinger Straße verbessern
Die Schwieberdinger Straße zwischen Neuwirtshauskreuzung und Nordseestrasse wurde in den letzten Jahren wiederholt mit frischem Belag versehen. allerdings wurde "vergessen" die in den Randstein eingelassenen Entwässerungs - Dolen zu sanieren bzw. anzuheben. Deshalb sind die Eintrittsöffnungen zu... mehr
1685 81507 Jörg-Ratgeb-Schule: Bolzplatz mit Kunstrasen ausstatten
Sport fördert Gesundheit und Teilhabe. Gerade Kinder... mehr
1686 80874 Öffentliche Teilnahme am Runden Tisch des Gedenk- und Täterortes Hotel Silber
Wir, die Kriegs Enkel Stuttgart, beantragen die Einrichtung von Plätzen für die Öffentlichkeit am Runden Tisch des Gedenk- und Täterortes Hotel Silber. Dieser historische Ort, der von 1928 bis 1984 für politische Verfolgung, Überwachung und Repression stand, ist nicht nur ein Symbol des Terrors,... mehr
1687 80620 Einbahnstraße und Tempo 20: Am Hbf. - Pariser Platz - Moskauer Str.
Die Straße Am Hbf - Pariser Platz - Moskauer Str. folgendermaßen umgestalten: 1) Einbahnstraße (Fahrradverkehr in beide Richtungen erlauben) 2) Verkehrsberuhigung (Tempo 20) 3) einseitiges Parkverbot mehr
1688 80972 Verzicht auf Bau einer neuen Rosensteinbrücke
Auf den Bau einer neuen Rosensteinbrücke für den KFZ- und U-Bahn-Verkehr soll verzichtet werden. Der Bau eines nur für Fußgänger- und Radverkehr nutzbaren Brücke macht aber Sinn, da somit eine direkte Verbindung des Radweges in der Pragstraße über die Badstraße zum Wilhelmsplatz möglich wird. Durch... mehr
1689 81772 Rückbauprovisorium an der Kreuzung Lau- / Peregrinastraße [S-Sonnenberg] in Dauerlösung überführen
Der provisorische Rückbau des „Autobahnanschlusses im Stadtteil S-Sonnenberg“, insbesondere der Kreuzung Lau-/Peregrinastraße erfolgte im Jahr 2009. Spätestens seit 2014 setzen sich viele Sonnenberger Bürgerinnen und Bürger für die Überführung des Provisoriums in eine Dauerlösung ein, die aufgrund... mehr
1690 81462 Kiss and Ride Parkplätze für die Grundschule Sommerrain
Vor der Grundschule Sommerrain entstehen immer wieder gefährliche Situationen für die zu Fuß gehenden Schulkinder durch Elterntaxis. Belastung der Anwohner und Behinderung der Müllabfuhr durch den zusätzlichen Verkehr und (zu)parkende Autos sind ebenfalls zu beobachten. Insbesondere zur... mehr
1691 81661 Einrichtung Abstellgleis für Stadtbahn auf Streckenast Bad Cannstatt - Fellbach
Im Bereich Bad Cannstatt - Fellbach fehlt eine Abstellgleis für Stadtbahnzüge. Dadurch ist die Stadtbahn im Betrieb im Bereich Wilhelmsplatz bei Störungen oder Umleitungs- und Sonderverkehren und Bauarbeiten unflexibel und eingeschränkt. Durch ein Abstellgleis / Kehrgleis lassen sich Fahrzeug im... mehr
1692 80715 Parkraummanagement Friedrich-Ebert-Straße einführen
Es reicht. Immer mehr Pendler und Flughafengäste parken umsonst in bester Lage am Killesberg. Auch Handwerker, Mietwagenfirmen und Wohnmobilisten stellen ihre Fahrzeuge kostenlos am Unesco- Weltkulturerbe ab. Besonders schlimm ist es, wenn an der nahen Berufsschule Unterricht ist und alle... mehr
1693 80781 Die Busline 54 von der Haltestelle "Freiberg" bis Kaufpark Freiberg verlängern.
Die Busline 54 von der Haltestelle "Freiberg" über die Bushaltestellen "Suttnerstraße (N3)" ; "Himmelsleiter (N3)"; eine Zusatzhaltestelle "Kaufpark"; eine Zusatzhaltestelle "Helene Fernau Horn Schule"; "Freiberg Schulzentrum 99" eine Zusatzhaltestelle "Bürgerhaus zur Endhaltestelle "Freiberg"... mehr
1694 82445 Haltestelle Nähe Korntaler Str. für Verbindung des Ortsbusses an Buslinie 99
Wenn man mit dem Bus Linie 99 aus Stammheim-Süd kommt, hat man keine direkte Verbindung zum Ortsbus. Hilfreich wäre eine Haltestelle in der Nähe der Korntaler Straße, damit man umsteigen kann, wenn man nicht gut zu Fuß ist. mehr
1695 80149 Kraftfahrstraßen, also Schnellstraßen, auf Stuttgarter Gemarkung abschaffen
Es sollte möglich sein, in ganz Stuttgart mit einem Kleinkraftrad, das 45 Stundenkilometer schnell sein kann, zu fahren, ohne sich darüber Gedanken machen zu müssen, wie man etwa den Wagenburgtunnel, eine Kraftfahrstraße, umfahren kann. Oder wie man vom Charlottenplatz nach Stuttgart-West kommt,... mehr
1696 81833 Neue Busverbindung von Stöckach - Sonnenberg - Dobelstraße
Stuttgart Ost und Cannstatt durch eine weitere Buslinie verbinden. Anbindung des bis jetzt ÖNVP freien Stadtteils Sonnenberg. Anbindung vieler Knotenpunkte und Einrichtungen: Haltestelle Stöckach, Karl Olga Krankenhaus, Grund- und Werkrealschule Ostheim, Therapeuticum Raphaelhaus , Friedhof... mehr
1697 81399 Anwohnerparken Burgholzhof einführen
Unhaltbare Parksituationen für Anwohner des Wohngebietes. Besucher der Seminare parken in sämtlichen, auch ausgeschilderten Anliegerstraßen. Ständiges raus und rein fahren ab Montag Morgen bis Freitag. Bewohner haben selbst oft keine Chance, ohne ständiges zurücksetzen aus der Tiefgarage raus oder... mehr
1698 81700 Urbanstraße als 20er Zone mit Blitzer
Die Urbanstraße wird (besonders zw. Allianz und dem Urbansplatz) teilweise stark befahren, vor allem allerdings schnell. Fußgänger sind hier gefährdet, überall parken Autos. 20 sollte hier Pflicht sein. Zudem sollte ein stationärer Blitzer stehen (zB am Eingang der Musikhochschule). mehr
1699 80579 Raucherbereiche bei Haltestellen usw. einführen
Der Rauch zieht immer zum Nichtraucher. Lösung wäre, wenn einfach alle Rauchen. Manche können sich das nicht leisten oder aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr. Cool wäre, wenn die SSB auf den Haltestellen Raucherbereiche analog der DB einrichtet. Cool wäre so was aus meiner Sicht auch für... mehr
1700 80752 Kreuzung Rappachstr. als Kreisverkehr gestalten
Kreisverkehr anlegen. Es ist leider nicht möglich an der Kreuzung nach links abzubiegen in den Stoßzeiten. Die Fahrt von Weilimdorf nach Gerlingen und zurück geht problemlos. Aber von der Giebelseite nach Gerlingen abbiegen ist unmöglich. Wartezeiten von 2 Minuten sind keine Seltenheit. mehr

Seiten