Vandalismus Lindenbachsee

|
Weilimdorf
|
  • Soziales
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

257
weniger gut: -166
gut: 257
Meine Stimme: keine
Platz: 
1681

Leider sind Vandalismus am Lindenbachsee sehr regelmäßig. Wenn man jugendliche anspricht machen sie einen sehr verständigen Eindruck. Die Frage: könnte man durch Tafeln einen kontinuierlichen Zustand schaffen, in dem man die etwas Gesellschaftsfremden auf gewisse Dinge aufmerksam macht. In der Annahme , dass nicht reine Bosheit, sondern einfach ein Defizit vorhanden ist. Diese Tafeln würden auch zeigen dass ihre Randale auch wahrgenommen werden. Tafeln auf alle Fälle fest verankern.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Dumme Menschen lesen keine Hinweistafeln, sondern bemalen diese. Die Stadt hat schon genug Mist aufgestellt, indem sie an jeden Quadratmeter Grünfläche ein oder mehrere Hinweisschilder zur Benutzung aufgestellt hat.

Diese Argumentation kann ich nachvollziehen, wobei " dumme Menschen" vielleicht die nicht treffende Formulierung ist. Was sind die Vandalismusursachen ? Langeweile, Auffallen, Gruppendynamik, Just vor fun? Tafeln helfen da wenig.

Als Bewohner in der Nähe sah ich häufig, dass Schilder abgerissen und mit den Befestigungsstangen in den See geworfen waren. Zuletzt lagen alle Warnschilder gegen das Begehen des Eises tagelang auf den Eis, bis sie schließlich versanken. Solche Schilder sind verschwendete Steuergelder.

Schildern netten in diesem Fall nichts, die weden nicht gelesen sondern ebenfalls zerstört. Vielleicht wären ehrenamtliche "Seepaten" eine Möglichkeit zu mehr Einsicht und Kontrolle.