Einrichtung Abstellgleis für Stadtbahn auf Streckenast Bad Cannstatt - Fellbach

|
Bad Cannstatt
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

254
weniger gut: -100
gut: 254
Meine Stimme: keine
Platz: 
1691

Im Bereich Bad Cannstatt - Fellbach fehlt eine Abstellgleis für Stadtbahnzüge. Dadurch ist die Stadtbahn im Betrieb im Bereich Wilhelmsplatz bei Störungen oder Umleitungs- und Sonderverkehren und Bauarbeiten unflexibel und eingeschränkt. Durch ein Abstellgleis / Kehrgleis lassen sich Fahrzeug im Bedarf zwischenparken oder im Betrieb wenden.

Aufgrund des wenig vorhanden Platzes im Bereich Wihelmsplatz sowie im weiteren Abschnitt wäre ein Abstellgleis im Bereich Antwerpener Straße möglich. Dort gibt es genügend Platz im Seitenraum bzw. der Platz kann durch Wegfall von Parkplätzen und Verschmälerung des überbreiten Radweges für ein Abstellgleis bzw. als Wendeanlage genutzt werden.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Auch unter dem Gesichtspunkt daß die U16 auf der Strecke nach Fellbach evtl.zurück genommen wird wenn die U1 in Doppeltraktion verkehrt ist so ein Kehrgleis notwendig. Ich schlage vor dieses Stumpfgleis am Ausgsburger Platz zwischen den Trassen der U1 und U13 zu platzieren. Sollte dann bei der Neugestaltung des Ausgburger Platz berücksichtigt werden und dann bitte als Rasengleis.

Ja, hier denkt jemand mit. Auf dem Augsburger Platz wird der Platz nicht reichen, aber schon mehr betriebliche Wendemöglichkeiten (Weichenverbindung zwischen den beiden Richtungsgleisen _direkt_vor_einem_Bahnsteig) würden ja im Störungsfall die Servicequalität anheben.

Ich würde das zusätzliche Gleis ja tendenziell noch etwas weiter nach oben, zur Haltestelle Beskidenstraße, schieben. Dort ist die Straße vierspurig plus Seitenstreifen für parkende Autos. Da kann man locker ein wenig Asphalt umfunktionieren.