Raucherbereiche bei Haltestellen usw. einführen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Haltestellen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

252
weniger gut: -511
gut: 252
Meine Stimme: keine
Platz: 
1699

Der Rauch zieht immer zum Nichtraucher. Lösung wäre, wenn einfach alle Rauchen. Manche können sich das nicht leisten oder aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr. Cool wäre, wenn die SSB auf den Haltestellen Raucherbereiche analog der DB einrichtet. Cool wäre so was aus meiner Sicht auch für Parks und die Wilhelma und Märkte.

Kommentare

10 Kommentare lesen

Eine kostenlose Lösung für die Raucher ist, einfach in 20m Entfernung vom überdachten Haltestellenbereich zu rauchen. Eine schnelle und sofort umsetzbare Massnahme.

Finde den Vorschlag und den Kommentar von Gloss gut. Leider funktioniert das "wie bei der DB" auch in Bahnhöfen schon nicht, da es keinerlei praktikable Ahndungsmöglichkeit gibt

Ich finde an bahnhöfen der DB ist das ganze schon mehr geordnet, als bei der SSB. Aber das Raucher freiwillig zuvorkommend das machen, kann ich mir nicht vorstellen. Dazu gibt es ja noch Raucherinnen.

Bitte auch klären, wer die Kippen wegräumt!

U-Bahn Haltestellen sind zu klein um Platz für einen Raucherbereich zu bieten -- das Rauchen sollte komplett verboten werden. Beim Warten auf die U-Bahn dem Passivrauchen ausgesetzt zu werden ist unakzeptabel.

Ich als Raucher mache leider oft die Erfahrung, dass egal wie weit entfernt ich mich stelle, man stellt sich mit Absicht direkt vor meine Nase oder stellt sich neben mich, egal wie weit ich von den Sitzen der Haltestelle entfernt bin. Dabei hoffe ich immer, dass die Menschen fern von mir bleiben, aber es scheint sie förmlich anzuziehen.
Aber man kann an den Kommentaren schon ablesen, dass es sich hier um Menschen handelt, die sich zur Aufgabe gemacht haben, nach einer Gruppe von Menschen zu suchen, die sie noch frei diskriminieren und denunzieren können. Scheint von manchen Menschen ein Hobby zu sein. Ach, was sind wir doch so tolerant.

Meine Erfahrung ist, dass auch Raucherbereiche stören. Üblicherweise zieht der Rauch in eine Richtung und ist dann auch in mehreren Metern Entfernung eine Belästigung.

Rauchverbot, und fertig.
Die paar Minuten Wartezeit wird man ja wohl mal ohne den blöden Glimmstengel auskommen!

Rauchverbot

Anti-Rauchkampagnen dauerhaft führen. Die Menschen überzeugen, dass sie das Rauchen nicht brauchen.