Ergebnis: Übersicht
Haupt-Reiter
Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".
Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:
Platz | Nr. | Vorschlag | Stellungnahme der Verwaltung | Status nach Beratung des Haushaltsplans | Ergebnis Haushaltsberatung | |
---|---|---|---|---|---|---|
1821 | 80507 |
Divers Alles was mit "Divers" zu tun hat, streichen. Bloß weil eine Minderheit einer Minderheit einen Gehirnfurz hat, muss die Mehrheit der Gesellschaft nicht übers Stöckchen springen. mehr |
||||
1822 | 80514 |
Übergang zwischen Lidl und Penny (Zuckerfabrik Hallschlag) Es sollte endlich einen Übergang aus Platten zwischen Lidl und Penny (Zuckerfabrik Hallschlag) geben. Dafür müsste doch Geld da sein. mehr |
||||
1823 | 80846 |
Hundeauslaufplatz an der Adalbert-Stifter-Str. einrichten Auf dem freien Feld an der Adalbert-Stifter-Str. Nähe Altenheim Mönchfeld würde ein Hundespielplatz seinen Platz finden. mehr |
||||
1824 | 81852 |
Retusche postmoderner Bausünden in Stuttgart Die hässlichen 'postmodernen' Nachkriegsbausünden gehören zumindest mit Fassadenbemalung an historischen Vorbildern retuschiert. So auch das Stuttgarter Rathaus als vermutlich hässlichstes Landeshauptstadtrathaus Deutschlands. mehr |
||||
1825 | 82352 |
Eine Machbarkeitsstudie für A3 - Das STUTTGARTFORUM des Vereins IG Bürger für Baden-Württemberg e.V. Mit dem internationalen Ideenwettbewerb A3 „Raum für Ideen“ ist beim Projekt Rosenstein ein großer Schritt gemacht worden! Um während der jetzt folgenden Ideenfindungsphase einen weiteren Schritt in Richtung konkrete Realisierung des Projektes zu machen, soll die Stadt Stuttgart parallel dazu... mehr |
||||
1826 | 81128 |
Schranke an Haltestelle Pragfriedhof Aufgrund der häufigen Unfälle und der Gefahr an der Haltestelle Pragfriedhof, sollte am Bahnübergang eine Schranke errichtet werden, oder ggf. Zumindest das Lichtsignal durch eine rote Ampel ersetzt werden. mehr |
||||
1827 | 81220 |
Schaffung einer zentralen, städtischen Stelle für den Beruf Buchpfleger-/in Dieser Beruf ist nicht ausgestorben. Dieser Beruf wird sogar tatsächlich noch ausgebildet. Ich würde mir die Schaffung einer solchen, zentralisierten Stelle für Stuttgarter Archive, Bibliotheken, aber auch Ämter etc. nach dem Ulmer Vorbild in der dortigen Stadtbibliothek wünschen.... mehr |
||||
1828 | 81677 |
Durchfahrt limitieren Wangener-/Landhausstraße (U-Haltestelle) An der Durchfahrt für Autos an der U-Haltestelle Wangener-/Landhausstraße in Richtung S-Gaisburg (Einbahnstraße) sollte der Verkehr limitiert einfließen dürfen, da es zu Staus und unmöglichen Zuständen für Anwohner kommt. Man hat nur eine Ausfahrtmöglichkeit mit dem Auto, wenn man aus Gaisburg... mehr |
||||
1829 | 82022 |
Verkehrsberuhigung Äckerwaldstraße, Zufahrt SV Sillenbuch In der Äckerwaldstraße in Sillenbuch herrscht regelmäßig ein sehr hohes Verkehrsaufkommen. Die Straße im Wohngebiet ist die Hauptzufahrt zum SV Sillenbuch und zu dem angegliederten Restaurant La Grazia. Sie endet in einer Sackgasse, d.h. alle die hin fahren, fahren auch wieder zurück. Regelmäßig... mehr |
||||
1830 | 80399 |
Kreisverkehr Sigmaringer Straße Ecke Bruno-Jacoby Weg bauen An der Kreuzung Sigmaringer Straße/Bruno-Jacoby Weg ist es aktuell nicht möglich aus Degerloch kommend links in die Bruno-Jacoby abzubiegen um dann z.B. direkt in die B27 stadteinwärts zu fahren. Umweg durch Tränke und Epplestraße notwendig. Prüfung ob ein kleiner Kreisverkehr verbaut werden... mehr |
||||
1831 | 80632 |
Landhausstraße als Einbahnstraße Landhausstraße von Höhe Werastraße bis Höhe Schwarenbergstraße in eine Einbahnstraße umwidmen. Fahrradverkehr in beide Richtungen freigeben. mehr |
||||
1832 | 82337 |
Synchronisation Grundsteuer und Milieuschutz In Stuttgart gibt es so genannte Milieuschutzgebiete. Hier soll durch allerlei Einschränkungen beim sanieren (zB dass man kein Parkett verlegen darf wenn zuvor noch keines lag) gewährleistet werden, dass das aktuelle Mietmilieu erhalten bleibt, weil sich die Leute dort die Miete weiter leisten... mehr |
||||
1833 | 80408 |
Neue Ubahn-Haltestelle zwischen uff Kirchhof und Wilhemsplatz Zwischen den bestehenden Haltestellen Uffkirchhoff und Wilhelmsplatz wird vorgeschlagen, eine zusätzliche Haltestelle für die Linien U13, U16 und U1 zu errichten, idealerweise auf Höhe der Aral-Tankstelle. Der Abschnitt zwischen Uffkirchhoff und Wilhelmsplatz ist vergleichsweise lang, wodurch... mehr |
||||
1834 | 80225 |
Parksituation bei der orthopädischen Klinik für Anwohner verbessern An Werktagen ist es für Anwohner der Furtwänglerstraße und Eltinger Straße tagsüber (ca. zwischen 9 und 16 Uhr) nur schwer möglich Parkplätze zu finden. Dies ist eindeutig durch die Vielzahl an Besucher:innen der orthopädischen Klinik bedingt. Ein Konzept, das Anwohnern des Gebiets die... mehr |
||||
1835 | 81834 |
Grünanlagen / Hundeklo Grünanlagen umzäunten, damit das stinkende Hundeklo für die Hundehalter nicht mehr so einladend ist. mehr |
||||
1836 | 81566 |
Altes Hoffeld Tempo 15 Im Alten Hoffeld gib es in der Regel keine Gehwege u nur enge Gassen. Runter vom Gas Tempo 15 mehr |
||||
1837 | 80558 |
Magentschwebebahn-Systemprüfung für Stuttgart - LKW-Verkehr komplett verbannen Die Magnetschwebetechnik hat sich weiterentwickelt. Es gibt nach wie vor den "Transrapid", welcher von Deutschland nach China exportiert wurde. Auf dieser Basis entwickelten die Chinesen das System "Sky Train", die ursprünglich erdachte Magnetschwebebahn, welche oben in der Schiene eingehängt ist... mehr |
||||
1838 | 81910 |
Geteerter Pumptrack für Stammheim Der Pumptrack in Stammheim ist sehr klein und nur aus Erde. In vielen anderen Stadtbezirken gibt es schon geteerte Pumptracks. Diese haben nicht einen so hohen Pflegeaufwand und sind bei fast jeder Witterung nutzbar. Ich gehe davon aus das dieser nach dem Umbau auch wieder deutlich höher... mehr |
||||
1839 | 80686 |
Brezel Race - Gravel Edition Das Brezel Race ist ein durch die Stadt Stuttgart gefördertes Event. Mit dem Boom der Gravel Fahrräder sollte die Stadt auf den Veranstalter hinwirken, auch eine Gravel Edition dieser Veranstaltung anzubieten. Die Streckenführung kann deutlich flexibler als bei Rennrädern gewählt werden und an den... mehr |
||||
1840 | 81793 |
Parkscheinautomaten (für Seminarteilnehmende Robert-Bosch-KH) Wie schon in meinem ersten Vorschlag erwähnt, sollen dringend Maßnahmen ergriffen werden, um die erhöhte Lärmbelastung der Parkplatz suchenden Besucher und Seminarteilnehmer des Robert-Bosch-KH in den Griff zu bekommen. Auch Anlieger, z. B. Pflegedienste, Lieferanten, Paketdienste haben inzwischen... mehr |