Ergebnis: Übersicht
Haupt-Reiter
Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".
Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:
Platz | Nr. | Vorschlag | Stellungnahme der Verwaltung | Status nach Beratung des Haushaltsplans | Ergebnis Haushaltsberatung | |
---|---|---|---|---|---|---|
1621 | 80016 |
"Brötchentaste" abschaffen In Stuttgart haben Parkscheinautomaten eine „Brötchentaste“, deren Betätigung zum kostenlosen Parken von bis zu 30 Minuten berechtigt. Dies sollte beendet werden, denn: 1. Manche Autofahrer ersetzen einen Parkschein durch den nächsten, um länger als 30 Minuten kostenlos parken zu können; damit... mehr |
||||
1622 | 81680 |
Zebrastreifen in der Ulmerstraße im Wangener Zentrum In der Ulmerstraße im Wangener Zentrum ist nun seit Jahren Tempo 30. Trotzdem trennt die Ulmerstraße Wangen in zwei Teile. Dazu tragen auch die Fußgängerampeln bei, welche das Überqueren der Straße deutlich verlangsamen. Daher der Vorschlag die Fußgängerampel Ulmer-/Salacherstraße und Ulmer-/... mehr |
||||
1623 | 81411 |
Kreisverkehr anstatt Ampelkreuzung an Haltestelle Payerstraße An der Kreuzung Haltestelle Payerstraße ein Kreisverkehr anstatt der Ampelkreuzung, ähnlich dem Kreisverkehr am Ostendplatz um einen besseren Verkehrsfluss für Autos, Fußgänger und Bahn zu gewährleisten. Außerdem würde dies zu einer Verringerung der Lärmbelästigung durch stehende Autos an der Ampel... mehr |
||||
1624 | 82152 |
Jahnstraße sanieren Der rechte Fahrstreifen der Jahnstraße Richtung Stuttgart-Ost zwischen Stelle und Gerocksruhe ist in einem sehr schlechten Zustand. Da muß die Fahrbahndecke dringend saniert werden. Dasselbe gilt auch für die Jahnstraße Richtung Degerloch zwischen Stelle und Fernsehturm. mehr |
||||
1625 | 81994 |
Schlüssel z.B. Solebad Bad Cannstatt Schlösser/-schlüssel gelegentlich ändern. Diese klobigen Teile sind nicht mehr zeitgemäß. Bitte informieren z.B. Thermalbad Konstanz. Dort ganz flache Armbänder, mit denen man ein Schließfach oder den Kleiderschrank ab- und entsperren kann. mehr |
||||
1626 | 81610 |
Steckfeldstrasse rückbauen und begrünen Die Steckfeldstrasse ist, obwohl seit vielen Jahren als Wohnviertel und 30er Zone ausgewiesen und mit Einfahrtsverbot von der Birkacher Seite - immer noch angelegt wie eine Hauptverbindungsstrasse zwischen Möhringen und Plieningen/Birkach - das sie ja früher auch einmal war. Die Folge der... mehr |
||||
1627 | 81074 |
Geschwindigkeit Hartwaldstraße Hofen mit stationärem Blitzer kontrollieren In der Hartwaldstraße zwischen Kelterplatz und Kindergarten St. Barbara wird die vorgeschriebene Geschwindigkeit einer Spielstraße oft deutlich überschritten. Auf dieser Straße sind oft Kinder mit Laufrädern/Rollen und zu Fuß unterwegs. Gerade für sie ist die hohe Geschwindigkeit der Autos sehr... mehr |
||||
1628 | 81603 |
Graffiti nur für berufstätige Künstler*innen erlauben. Überall sind öffentliche Bereiche voller Graffiti beschmiert, das sieht nicht schön aus. Deswegen wäre es sinnvoll Graffiti nur für berufstätige Künstler*innen zu erlauben nicht für den privaten Verbrauch.Daher wäre es sinnvoll freie Flächen wie zum Beispiel: Unterführungen von berufstätigen... mehr |
||||
1629 | 82053 |
Triebweg - Spielstraße oder fehlt der Bürgersteig? Der Abschnitt des Triebswegs, beginnend nach Kita Triebweg 21 in Richtung Sportpark, ist für Fußgänger eine Zumutung. Da viele Sportaktiviäten im Sportpark stattfinden, müssen Kinder hier entlang laufen. Dabei fehlt es entweder an der nötigen Beschilderung "Spielstraße" und damit der... mehr |
||||
1630 | 81511 |
Verkehrsberuhigung, Verkehrssicherheit Abenteuerspielplatz Geiger, Memberg In der Beskidenstraße 18, 70374 Stuttgart, vor dem Eingang des Spielplatzes, sollte eine Verengung der Fahrbahn, Tempo 10 und eine ordentliche Beleuchtung installiert werden. Dort gehen viele Kinder am Nachmittag hin, wenn es dort früh dunkel wird, ist der Heimweg gefährlich. Dort begegnen sich... mehr |
||||
1631 | 82055 |
Kreisverkehr oder Ampel statt Zebrastreifen Wienerstraße Ecke Stuttgarterstraße Leider immer noch unverändert, aber nicht weniger gefährlich.... Wie oft muss denn noch ein Fußgänger angefahren werden bis sich was tut? Ich selbst wurde bereits von einem Taxi angefahren. Die Linksabbieger (von oben, aus der Wiener Straße) kommen schlecht auf die Stuttgarter Straße. Zudem... mehr |
||||
1632 | 80082 |
Tourismus-Stärkung "Historische Solitude-Rennstrecke" Solitude-Rennstrecke als Tourismus-Ziel wiederbeleben (zusammen mit Gemarkungen Leonberg und Gerlingen) Große Hinweisschilder "Historische Rennstrecke" an den Einfallrouten aufstellen (Schattenring, Büsnau, Abzweigung Magstadt, A8-Ausfahrt Leonberg-Ost, Schillerhöhe, Wildparkstraße - Abzweig... mehr |
||||
1633 | 80240 |
Grünewaldstraße abschnittsweise für Autos sperren Täglich nutzen etliche Autos die Grünewaldstraße illegalerweise von der Feuerbacher-Tal-Straße zum Kräherwald. Die Grünewaldstraße ist aber mittendrin für Autos und Krafträder gesperrt und nur für landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Verkehr freigegeben. Die Straße ist sehr schmal und ein... mehr |
||||
1634 | 80430 |
Tunnelbau Stadtbahn/Neugestaltung Charlottenstr. Warum fährt die Stadtbahn zwischen Charlottenplatz und Bopser oberirdisch? Hier ist die Lärmbelästigung für Anwohner und Fußgänger durch Auto und Stadtbahn massiv hoch und sehr belastend. Bahn in den Tunnel, dafür Radweg (bisher nicht vorhanden) und attraktive Fußgängerwege auf die Charlottenstraße... mehr |
||||
1635 | 82209 |
S-Bahn Brücke Borsigstraße vor S21 Fertigstellung neu bauen Der Bahnhof Feuerbach ist wegen den S21 Bauarbeiten schon viele Male ausgefallen und generell erwartet man sich von der S21 Fertigstellung ENDLICH eine Verbesserung des S Bahn Verkehrs die NICHT eintreten wird wenn diese Brücke nicht vor der S21 Fertigstellung fertig sein wird. Die Stadt sollte... mehr |
||||
1636 | 81253 |
Selbständige und Unternehmen welcome - Gewerbesteuerhebesatz auf 300 senken Der Gewerbesteuerhebesatz ist ein entscheidender Faktor bei der Berechnung der Gewerbesteuer. Je höher er ist, desto höher ist die Gewerbesteuer und desto unattraktiver wird eine Stadt als Standort für Unternehmen und alle Selbständigen, die der Gewerbesteuer unterliegen. Das sind ALLE, die nicht... mehr |
||||
1637 | 80129 |
Padel-Platz auf dem Südheimer Platz Um das Sportangebot auf dem Südheimer-Platz zu erweitern, könnte man einen Padel-Platz bauen. Padel wurde in den letzten Jahren immer populärer und immer mehr Sportbegeisterte erfreuen sich an der Sportart. Bisher gibt es Im Stadtzentrum bzw. in der Nähe noch keinen Outdoor-Padelplatz, somit würde... mehr |
||||
1638 | 81067 |
Fußgängerüberquerung Sommerhaldenstraße In der Sommerhaldenstraße wird regelmäßig die zulässige Geschwindigkeit überschritten. Vor allem für Kinder ist daher die Überquerung der Straße - verstärkt durch die schlechte Einsichtigkeit durch parkende Autos und der leichten Kurve - sehr gefährlich. Im Bereich des Spielplatzes wäre eine... mehr |
||||
1639 | 80645 |
Blitzer auf Schwieberdinger Straße aufstellen Errichtung eines Blitzers auf der Schwieberdinger Straße zwischen Franken- und Bessemerstraße. Auf der gesamten Strecke zwischen Unterführung bis Marconistraße wird das Tempo von vielen regelmäßig deutlich überschritten inklusive Überfahren der roten Ampel bei der Bessemerstraße. mehr |
||||
1640 | 82150 |
Plätze und Straßenkreuzungen Es gibt in Stuttgart wenige Plätze, die diesen Titel verdienen, z. B. Schlossplatz und Marienplatz. Es gibt dagegen zahlreiche Plätze, die entweder nur größere Straßenkreuzungen sind (Charlottenplatz, Rotebühlplatz) und einige, die für den Namensgeber beschämend sind (Gustav-Heinemann-Platz) DFas... mehr |