Wettbewerb für Neugestaltung der Brunnenstandorte in Hofen
Wettbewerb für die Neugestaltung (vgl. Kelterplatz)der Brunnenplätze in Hofen (zB Latschari-Platz) wäre schön!
Hier finden Sie die Vorschläge aus den bereits abgeschlossenen Bürgerhaushaltsverfahren sortiert nach Jahr und Platz. Die bestbewerteten Beiträge je Jahr stehen oben. Unter "Umfrage" sehen Sie die Ergebnisse einer Befragung zu den jeweiligen Bürgerhaushalten.
Aktualisierte Ergebnisse (Februar 2019) zur Umsetzung der Vorschläge liegen vor für 2015 und 2017.
Die Verwaltung hat bei jedem Bürgerhaushalt die am besten bewerteten TOP Vorschläge geprüft und mit einer Stellungnahme versehen. Die so von der Verwaltung geprüften Vorschläge können über den Filter „geprüft“ ausgewertet werden.
Wettbewerb für die Neugestaltung (vgl. Kelterplatz)der Brunnenplätze in Hofen (zB Latschari-Platz) wäre schön!
Guten Tag, an der Kreuzung hört man quasi jeden Tag lautbremse. Und es gibt auch regelmässig kleine Unfälle. Nämlich, wenn man von Landhausstr nach links richtung Werfmerschalde abbiegen will, sieht man kaum ob jemanden kommt.
Einen Ampel wäre eine Gute Lösung. (oder Kreisverkehr)
Leider ist den wenigsten Fahrradfahrern bekannt, dass ein Gehweg ohne Beschilderung ein reiner Gehweg ist. So schießen von oben runter oder mit E-Bike auch gerne von unten nach oben - teilweise sehr rücksichtslos - Fahrradfahrer über den Gehweg, eine gern genommene Abkürzung zw. Kreuzung Wienerstr/Stuttgarterstr (=Zebrastreifen) und dem Kitzbüheler Weg (in Richtung Triebweg). So wurden eben auch Grundschulkinder von einem heranfahrenenden Bike auf dem Gehweg zurück auf die Straße gedrängt., zu schnell um ihn anhalten und "aufklären" zu können. Von den vielen angesprochenen Fahrradfahrern hat genau eine angehalten, um festzustellen, dass es eben kein Fahrradweg ist und hat sich sogar entschuldigt. Von vielen hört man ausreichend viele Beschimpfungen.
Zur Sicherheit der Fußgänger benötigt es eine entsprechende Lösung. Ob ein Schild alleine reicht...
Durch die ständigen Fahrten der Straßenbahnen zum Depot ist es unglaublich laut, vor allem, wenn die Straßenbahnen in die Kurve fahren und zu Stoßzeiten fäht alle 5 Minuten eine Straßenbahn kreischend in die Kurve ein. Ein Lärmschutz ab der Haltestelle Hofen bis zur Haltestelle Auwiesen ist längst überfällig, auch für den innerhalb der Strecke befindlichen Spielplatz in Hofen, wäre es nötig, dass ein Lärmschutz endlich den extremen Verkehrslärm dämmt.