Höhere Gehälter für Erzieher*innen in Kitas.
Höhere Gehälter für Erzieher*innen in Kitas. Sie leisten eine wichtige Arbeit und verdienen eine gute Bezahlung, auch um mehr Fachkräfte anzuziehen, da es häufig an Personal mangelt – bedingt durch Krankheiten und Personalmangel. Die Wartelisten für Kitas sind schon endlos.
Wassertemperatur in allen Becken in allen Schwimmbädern erhöhen
Wassertemperatur in allen Becken in allen Schwimmbädern erhöhen. Besonders im Nichtschwimmerbereich.
Mehr normale Parkplätze für Anwohner im Parkgebiet S1 in Stuttgart Süd einrichten.
Es ist fast unmöglich geworden, abends ab 18 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen wenn alle zu Hause sind, einen Parkplatz zu finden. Immer mehr Parkflächen werden gestrichen, um Platz für E Fahrzeuge einzurichten und ständig ist wegen Baustellen und Umzügen Parkverbot an diverse Stellen, sodass es wirklich regelmäßig zum puren Stress wird, beispielsweise nach einem Tagesausflug mit der Familie bei der Rückkehr das Auto ordnungsgemäß in der Nähe von daheim zu parken.
Spurtrenner auf der Bergheimer Steige anbringen um Frontalzusammenstöße zu verhindern
Die Bergheimer Steige ist eine enge kurvenreiche Srraße und Unfall-Schwerpunkt.
das Anbringen von Spurtrennern auf der gesamten Mittellinie der Bergheimer Steige könnte das ständige unnötige lebensgefährliche Auf-die-Gegenfahrbahn-geraten einiger Autofahrer unterbinden. Dies könnte helfen Frontalzusammenstöße zu vermeiden. Zusätzlich sind evtl. "Bleib auf Deiner Seite der Straße"-Schilder sinnvoll.
Unnötige Ausgaben für parteipolitische Projekte stoppen
Die Stadt leidet unter Wohnraummangel und will zudem sparen, aber ständig hört man aus den Gemeindaratsfraktionen neue Forderungen nach rein parteipolitisch motivierten Sonderausgaben. Ein Haus für Tourismus, ein neues Konzertforum, ein Haus für dies, ein Haus für das. Alles genau so unnötig wie teuer.
Schranke an Haltestelle Pragfriedhof
Aufgrund der häufigen Unfälle und der Gefahr an der Haltestelle Pragfriedhof, sollte am Bahnübergang eine Schranke errichtet werden, oder ggf. Zumindest das Lichtsignal durch eine rote Ampel ersetzt werden.
Wettbewerb initieren für Vorschläge zur Reduktion von Plastik
Ganz ohne Plastik und Kunststoff geht es im Alltag wahrscheinlich nicht. Aber es gibt bestimmt Möglichkeiten, den Einsatz von Plastik zu verringern. In den Supermärkten ändert sich an den Verpackungen leider nichts - fast alles ist in Plastik verpackt und in einem oft nicht nachvollziehbaren Ausmass. Gerne würde ich auf viele Verpackungen verzichten. Es könnte ein Wettbewerb an zum Beispiel Schulen ausgeschrieben werden für Vorschläge, wie Vorgaben für die Plastikreduktion durch die verarbeitende Industrie aussehen könnten.
Schließung der Baulücke! Schnelle Umsetzung des Neubaus an der Böblinger Straße 104 in Heslach
Nachdem das Verwaltungsgebäude der Stuttgarter Hofbräu AG an der Böblinger Straße 104 in Heslach abgerissen wurde, klafft dort seither eine große Baulücke. Eigentlich sollte hier eine neue Aldi-Filiale und 55 neue Wohnungen gebaut werden.
Wohnraum ist knapp und auch für zu viele viel zu teuer! Deshalb sollte die Umsetzung möglichst schnell und so sein, dass nicht nur Bürger mit höherem Einkommen dort wohnen können! Auch der Supermarkt würde für viele Anwohner eine große Angebortslücke schließen und den langen Weg zum Marienplatz oder zum Aldi am Vogelrain ersparen!
Lärmschutz in Stammheim-Süd gegen B10
Ganz Stammheim-Süd, vom Mercatorweg bis In den Hochwiesen, leidet unter immenser Lärmbelastung durch die B10.
Da Lärm anerkanntermaßen krank macht, muss dringend über einen effektiven Lärmschutz nachgedacht werden.
Wir fordern, dass ein effektiver Lärmschutz ermöglicht wird, um die Gesundheit der Anwohner zu schützen.
Reparatur Robert Bosch Straße
Die Robert-Bosch-Straße ist in miserablem Zustand und sollte dringend instand gesetzt werden ehe sie komplett den Hang hinabgleitet