Vorschläge lesen

Lesen Sie die Vorschläge. Die neuesten Vorschläge stehen oben.
Filtern Sie nach:

Mehr Vielfalt für Einrichtungen der Innenstadt

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • Weitere
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

511
weniger gut: -153
gut: 511
Meine Stimme: keine
Platz: 
538

Die Anzahl an Barbershops, Shisha-Bars, Handy-Shops, Spielbanken und Nagelstudios etc pro Umkreis sollte zum Wohle der Angebotsvielfalt limitiert werden.

Kreuzung Rappachstr. als Kreisverkehr gestalten

|
Weilimdorf
|
  • Verkehr
  • Kreisverkehr
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

251
weniger gut: -98
gut: 251
Meine Stimme: keine
Platz: 
1700

Kreisverkehr anlegen. Es ist leider nicht möglich an der Kreuzung nach links abzubiegen in den Stoßzeiten. Die Fahrt von Weilimdorf nach Gerlingen und zurück geht problemlos. Aber von der Giebelseite nach Gerlingen abbiegen ist unmöglich. Wartezeiten von 2 Minuten sind keine Seltenheit.

Rechnungen und Bescheide elektronisch verschicken

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verwaltung
|
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

621
weniger gut: -125
gut: 621
Meine Stimme: keine
Platz: 
272

Das Verschicken von Bescheiden und Rechnungen im städtischen Bereich: Grundsteuerbescheid etc. sollte zumindest optional, besser defaultmäßig, elektronisch als E-Mail erfolgen.
Hiermit würde zumindest der Aufwand des Einscannens der Belege bei elektronischer Belegsammlung wegfallen und auch Briefportokosten eingespart.

Tempo 30 in ganzem Stadtteil Zuffenhausen einführen

|
Zuffenhausen
|
  • Verkehr
  • Tempo 20, 30, 40, 50
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

362
weniger gut: -336
gut: 362
Meine Stimme: keine
Platz: 
1188

Wir haben in unserem Stadtbezirk zum Glück schon viel Tempo 30 Anliegerstraßen, allerdings ist es dringend notwendig auch die restlichen Straßen wie zum Beispiel die Schozacher, Haldenrain, Ludwigsburger Straße, Rotweg etc. aus Gründen des Lärms, der Verkehrssicherheit und der Luftbelastung Tempo 30 einzuführen. Dass dies machbar ist, zeigt die Stadt Tübingen, die in ihren Teilorten in den Hauptstraßen auch Tempo 30 ganztägig eingeführt hat. Es ist nur eine Frage des politischen Willems und Wollens!

Restlichen Außenbereich von Stammheim als Landschaftsschutzgebiet ausweisen

|
Stammheim
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Weitere
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

344
weniger gut: -123
gut: 344
Meine Stimme: keine
Platz: 
1279

Die Fläche des Außenbereiches von Stammheim ist zwar teilweise schon heute geschützt, aber der große Rest sollte auf jeden Fall so schnell wie möglich unter Schutz gestellt werden. Hier handelt es sich um wichtige Frischluftschneisen und Grüngebiete für die Tier- und Pflanzenwelt. Dies sollte auf jeden Fall erhalten bleiben.

Außenbereich von Plieningen als Landschaftsschutzgebiet ausweisen

|
Plieningen
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Weitere
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

347
weniger gut: -113
gut: 347
Meine Stimme: keine
Platz: 
1260

Außenbereich von Plieningen als Landschaftsschutzgebiet ausweisen
Teilweise ist der Außenbereich schon unter Landschaftsschutz gestellt, doch da es sich hier um eine Landschaft handelt, die schon viele Eingriffe hat verkraften müssen wie jetzt auch noch die neue Umgehungstraße ! muss auch der Rest des Außenbereichs unter Landschaftsschutz gestellt werden.

Mehr Bannwälder in Stuttgart ausweisen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Bäume
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

568
weniger gut: -109
gut: 568
Meine Stimme: keine
Platz: 
396

Stuttgart hat einen großen Waldbestand von ca. 2.700 Hektar rund (23% der Fläche), der hauptsächlich viel wirtschaftlich genutzt wird. Schon- und Bannwälder sind in Stuttgart nicht viele vorhanden. Die Bundesregierung hatt sich zum Ziel gesetzt bundesweit 5% der Wälder auf Bannwälder umzustellen. https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/waelder/waldpolitik/26084.html Zu diesem Ziel kann jede Gemeinde etwas beitragen. Ich finde es einen guten Vorschlag, das auch in Stuttgart umzusetzen. Das 5% Ziel ist übrigens noch bei Weitem nicht erreicht! Aus diesem Grund sollte man mehr Bannwälder ausweisen, wo jede wirtschaftliche Nutzung untersagt ist. Dies ist sehr wichtig, für die Natur und für die Tierwelt.

Expresslinie 65x zwischen Obertürkheim und Flughafen einrichten

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Taktung
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

248
weniger gut: -141
gut: 248
Meine Stimme: keine
Platz: 
1711

Parallel/alternierend zur bestehenden Linie 65 soll eine Expresslinie 65x eingerichtet werden:
Haltestellen
Obertürkheim, Hedelfingen, Lederberg, Bockelstrasse, Augustinum, Birkheckenstrasse, Garbe, Plieningen Post, Flughafen

Vorteile: schnellere Querverbindung zwischen bestehenden S-, U-Bahn Stationen würde die Akzeptanz der aktuellen Verbindung 65 m.E. nochmals deutlich erhöhen (zeitraubende Schleifen über z.B. Uni Hohenheim sollten nicht von mehreren Bussen parallel bedient werden)

Keine Seilbahnen in Stuttgart bauen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Seilbahn
|
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

264
weniger gut: -502
gut: 264
Meine Stimme: keine
Platz: 
1650

Stuttgart plant 2 neue Seilbahnen zwischen Vaihingen-Möhringen und zwischen Pragsattel/Mittnachtstraße/Mineralbäder/Ostendplatz zu bauen. Bei beiden Projekten ist die Verschandelung der Landschaft vorprogrammiert. Bei der Strecke zwischen Pragsattel, Mittnachtstraße, Mineralbäder und Ostendplatz läuft die Seilbahn über den landschaftsgeschützten Rosensteinpark und dieser wird weiter verschandelt, da ja schon der Rosensteintunnel dadurch führt. Außerdem bringt eine Seilbahn nicht viel, da hier schon jetzt parallel im Berufsverkehr Stadtbahnlinien im 10-Minuten-Takt fahren.

Umgestaltung und Erhöhung der Sicherheit Arnulf-Klett Passage

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Haltestellen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

669
weniger gut: -66
gut: 669
Meine Stimme: keine
Platz: 
184

Umgestaltung und Sicherheitserhöhung durch strukturelle (Aufwertung der Flächen, Layoutänderung, Einziehen von Geschäfte, etc..) und sicherheitsrelevante Maßnahmen (Überwachung, Präsenz, Nachtschliessung, etc..).