Ergebnis: Übersicht
Haupt-Reiter
Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".
Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:
Platz | Nr. | Vorschlag | Stellungnahme der Verwaltung | Status nach Beratung des Haushaltsplans | Ergebnis Haushaltsberatung | |
---|---|---|---|---|---|---|
1721 | 81200 |
Lärm mindern durch Tempo 30 auf der B27-Brücke über die Körsch und Lebensqualität verbessern Die städtische Entwicklung stellt eine ständige Herausforderung dar und bedarf der Abwägung vieler Interessen. Doch darf nicht übersehen werden, dass die stetige Zunahme des motorisierten Verkehrs in einigen Bereichen zu einer Verrohung des öffentlichen Raums geführt hat – vor allem dort, wo die... mehr |
||||
1722 | 82242 |
Kreisverkehr Jahnstraße Ecke Mittlere Filderstrasse Die Einrichtung eines Kreisverkehrs an dieser Stelle fördert den Verkehrsfluss und reduziert gleichzeitig die Geschwindigkeit für Nutzer der Mittleren Filderstraße. Platz ist ausreichend vorhanden, es ist kein frequentierter Fußgängerüberweg an der Stelle nötig und Ampelkosten können eingespart... mehr |
||||
1723 | 80638 |
Abstellzonen statt Ausleihstationen für RegioRad Leihräder sollten möglichst überall abgestellt werden können und nicht nur an dafür vorgesehenen Stationen (vgl. nextbike/kvb-rad in Köln). Dadurch würde vermutlich die Akzeptanz, aber auch (und vor allem) die Sichtbarkeit gefördert werden. Außerdem könnte man Bürger*innen beim Ummelden beim... mehr |
||||
1724 | 81364 |
Umbenennung des Stauffenbergplatzes in „Platz für die Opfer des Nationalsozialismus“ Stuttgart hat eine besondere Verantwortung, sich kritisch mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen. Straßen und Plätze, die nach kontroversen Persönlichkeiten wie Claus Graf von Stauffenberg, Hans Martin Schleyer oder Erwin Rommel benannt sind, repräsentieren eine problematische NS... mehr |
||||
1725 | 80178 |
Kreisverkehr Vaihinger- Ecke Rembrandtstraße bauen An der Ampel Vaihinger- Ecke Rembrandtstraße bildet sich oft Stau. Prüfung ob ein Kreisverkehr gebaut werden kann. mehr |
||||
1726 | 82444 |
Wagenburgtunnel in Hauptverkehrszeit nur für Busse freigeben Die Verkehrsbelastung in Stuttgart Ost ist deutlich zu hoch und gesundheitsschädlich für alle Bewohner in Tal- u. Wagenburgstr. und den angrenzenden Straßen. Der Bus kommt nicht durch - auch weil die Busspuren von den Autofahrern mißbraucht werden und als Baustelleneinrichtung gesperrt sind. mehr |
||||
1727 | 80405 |
Aufzug zum Generationenzentrum Kornhasen einrichten Der Zugang von der Nähterstraße zum Kornhasen steigt kontinuierlich steil an. Er hat keinerlei ebene Zwischenbereiche, in denen sich ein Rollstuhlfahrer/-schieber erholen könnte. Er entspricht deshalb von der gesamten Anlage her nicht den gängigen Standards und ist für Rollstuhlfahrer und... mehr |
||||
1728 | 81261 |
Zebrastreifen oder Ampel in der Neue Straße In der Neuen Straße (ca. auf Höhe von [bitte genaue Hausnummer oder Orientierungspunkt einfügen]) ist eine sichere Querung für Fußgängerinnen dringend erforderlich. Durch hohes Verkehrsaufkommen und oft überhöhte Geschwindigkeit entsteht eine gefährliche Situation, insbesondere für Kinder,... mehr |
||||
1729 | 80072 |
Unterstützungsdatenbank "07helf" durch Bürgerrat mitgestalten Die zukünftige Unterstützungsdatenbank "07helf" für Stuttgart von KISS (= Selbsthilfekontaktstelle) und vom städtischen Jobcenter (https://kiss-stuttgart.de/07helf) soll durch einen Bürgerrat aus fachkundigen RepräsentantInnen der Nutzergruppen mitgestaltet und mitverwaltet werden. Das verbessert... mehr |
||||
1730 | 80144 |
Beleuchtung von In den Wannenäckern bis SV Grün-Weiß-Sommerrain Für die Kinder und Erwachsenen, die zum SV Grün-Weiß-Sommerrain vom Espan oder aus Richtung Wannenäckern kommen oder Rad fahren benötigen wir dringend Straßenbeleuchtung. mehr |
||||
1731 | 81920 |
Parkraummanagement Fasanenhof Im Fasanenhof ist es seit einiger Zeit sehr schwer Parkplätze zu finden und daher parken viele auf Gehwegen, an Ecken oder in Einfahrten. Dies gefährdet wiederum Fußgänger und Radfahrer sowie im Notfall Rettungskräfte. Um Auswärtige herauszuhalten, die kostenfrei hier parken und dann zur Messe oder... mehr |
||||
1732 | 81697 |
Überwachung der Bauteile etc im Bezirk mit aktiver Kamera Damit öffentliche Einrichtungen der Stadt nicht zerstört oder bemalt werden sollten diese mit einer Kamera (laufend) bewacht werden damit die Polizei die ruinider erkennen. Seltsamer weise ist da z.B. Königstrasse oder Zentrum erlaubt mehr |
||||
1733 | 81145 |
Eigentümer und Hausverwaltungen dazu verpflichten, energiesparende Maßnahmen in Bezug auf Fenster und Markisen zu finanzieren. Eigentümer und Hausverwaltungen dazu verpflichten, jahrzehntealte Fenster gegen zeitgemäßen Standard auszutauschen. Eigentümer und Hausverwaltungen dazu verpflichten, ihren Mietern auf deren Balkon eine intakte und funktionsfähige Markise zur Verfügung zu stellen. Gute Fenster und gute Markisen... mehr |
||||
1734 | 82043 |
Bus 82 - Zusätzliche Haltestelle Steigstraße/Krehlstraße Auf der Buslinie 82 soll eine zusätzliche Haltestelle auf der Steigstraße ca. an der Kreuzung zur Krehlstraße eingerichtet werden. Dies würde die ÖPNV-Anbindung, bzw. Wegzeiten zur nächstgelegenen Bushaltestelle für das Wohngebiet Krehlstraße/Hagstraße/Goldregenweg deutlich reduzieren und vor allem... mehr |
||||
1735 | 81637 |
Sanierung Karl-Kloß Straße auf Höhe Lerchenrain-Schule Sanierung Karl-Kloß Straße auf Höhe der Lerchenrain-Schule aufgrund starker Risse, Verdrückungen im Fahrbahnbereich sowie Absackungen im Bankettbereich mehr |
||||
1736 | 80056 |
Verkehrsberuhigung einführen in der Blankensteinstr. Richtung Zazenhausen Es wäre wirklich mal an der Zeit in der Blankensteinstraße Richtung Zazenhausen/Viadukt eine Geschwindigkeitsabhänige Ampel zu installieren. Dort wo schon mehrere Unfälle, sogar mit tödlichen Ausgang endeten word weiter munter gerast bis in die Nacht. Auch eine Art Bremshügel würde schon was... mehr |
||||
1737 | 80901 |
Happoldstraße verkehrsberuhigen durch Poller und Geschwindigkeitskontrollen Häufig wird mit hoher Geschwindigkeit durch die Happoldstraße in Feuerbach mit PKW s und LKWs gefahren. Durch das Anbringen von Pollern am Beginn und Ende der Happoldstraße, Geschwindigkeits-Messanzeigen und unterstützt durch Radarmessungen von Polizei oder Ordnungsamt können diese Übertretungen... mehr |
||||
1738 | 80200 |
Abschaffung der verpflichtenden Biotonne Die Verpflichtung zur Anschaffung einer Biotonne ist eine Bevormundung der Bürger. Der Gemeinderat wird aufgefordert zu beschließen, die langjährig gültige Regelung wieder einzuführen, bei der eine Biotonne von jedem, der eine solche wünscht, angeschafft werden konnte. Der Bürger hätte wie in der... mehr |
||||
1739 | 81341 |
Silberweg wieder herstellen Der Silberweg zwischen Farrenstraße und Spemannstraße ist für die Öffentlichkeit nicht mehr nutzbar. Der Gehsteig im Bereich der Einmündung Spemannstraße ist zu schmal für Fußgänger. Daher gibt es keine sichere Verbindung zwischen Deyhleweg und Planckstraße. Eine Wiederöffnung des Silberwegs... mehr |
||||
1740 | 80615 |
Pelikanschule Neugereut erweitern Modulbau endlich abreißen und neue Erweiterung für die Grundschule Neugereut bauen damit endlich wieder Platz für alle Kinder der Grundschule im gleichen Haus herrscht. mehr |