Vorschläge lesen

Lesen Sie die Vorschläge. Die neuesten Vorschläge stehen oben.
Filtern Sie nach:

Landhausstraße als Einbahnstraße

|
Stuttgart-Ost
|
  • Verkehr
  • Einbahnstraße
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

202
weniger gut: -259
gut: 202
Meine Stimme: keine
Platz: 
1831

Landhausstraße von Höhe Werastraße bis Höhe Schwarenbergstraße in eine Einbahnstraße umwidmen.
Fahrradverkehr in beide Richtungen freigeben.

Mehr Trinkbrunnen aufstellen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Gesundheit
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

823
weniger gut: -72
gut: 823
Meine Stimme: keine
Platz: 
35

Mehr öffentliche Trinkbrunnen in der Stadt anbieten. Die Sommer werden heisser.

Neckarstraße im Bereich Neckartor bis Ecke Heilmannstraße umgestalten

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Verkehr
  • Verkehrsberuhigung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

230
weniger gut: -178
gut: 230
Meine Stimme: keine
Platz: 
1778

Umgestaltung der Neckarstraße vom Neckartor bis zur Ecke Heilmannstraße:
1) Reduktion auf 1 Fahrspur pro Richtung (ggf. sogar Einbahnstraßennutzung).
2) Umbau des aktuell vorhandenen Mittelstreifens (Abbau)
3) Verkehrsberuhigung auf Tempo 20.
4) Neunutzung der freiwerdenden Flächen.

Verkehrsampeln fahrradfreundlich machen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Ampeln
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

565
weniger gut: -211
gut: 565
Meine Stimme: keine
Platz: 
402

Um den Verkehr in Stuttgart fahrradfreundlicher zu gestalten, muss die Ampelschaltung an vielen Verkehrspunkten angepasst werden. So reagieren beispielsweise die Ampeln an der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/Birkenwaldstraße oder Herdweg/Hölderlinstraße nicht auf wartende Fahrräder oder Kleinkrafträder.

Öffentliche Luftpumpen für Fahrräder bereit stellen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Radverkehr
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

505
weniger gut: -234
gut: 505
Meine Stimme: keine
Platz: 
559

Siehe Augsburg, dort sind in der Stadt kostenlose, fest installierte Luftpumpen für Fahrräder verteilt. Nebst des offensichtlichen Mehrwerts wäre das auch ein schönes Zeichen für die (potentiellen) Radfahrenden, dass zwischen all den parkenden Autos auch ein kleines Stück Infrastruktur für sie mitgedacht wurde.

Nahwärme

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Energie, Umwelt
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

351
weniger gut: -90
gut: 351
Meine Stimme: keine
Platz: 
1241

Nahwärmenetze rascher ausbauen
Auch im Bereich Dobel/Stitzenburg - dringend Alternativen dazu suchen falls schwierig

Hochschulen in der Stadt sichtbarer machen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Schulen, Bildung
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

492
weniger gut: -104
gut: 492
Meine Stimme: keine
Platz: 
595

Stuttgart ist eine Stadt mit sehr guten Hochschulen und vielen Tausenden Studierenden. Das ist ein wichtiger Faktor für die Zukunft und für die Verfügbarkeit von Fachkräften. Die Stadt und die Hochschulen sollten gemeinsam Konzepte entwickeln, um als Hochschulstandort und Innovationsstandort sichtbarer zu werden. Auch für Studierende könnte die Stadt mehr tun und attraktiver werden. Diese Themen fehlen in der Themenübersicht, das ist symptomatisch.

Temporäre Beschattung Innenstadtbereiche im Sommer

|
Stuttgart-Süd
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • Straßengestaltung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

674
weniger gut: -132
gut: 674
Meine Stimme: keine
Platz: 
180

Die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt durch die versiegelten Flächen ist unzureichend und wird durch die Kessellage begünstigt, temporäre (im Sommer) Installation von Segeln, die z.B. kurzfristig auf dem Rathausplatz/ Königsstrasse und Seitenstraßen (Immenhofer, Filderstrasse, Olgastrasse) sinnvoll eingerichtet werden, könnten zur Aufenthaltsqualität und Temperaturentwicklung im Kessel positiv beitragen und die Attraktivität der Innenstadt steigern (Modellvorbild Granada).

Einbahnstraße und Tempo 20: Am Hbf. - Pariser Platz - Moskauer Str.

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Verkehr
  • Einbahnstraße
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

256
weniger gut: -248
gut: 256
Meine Stimme: keine
Platz: 
1687

Die Straße Am Hbf - Pariser Platz - Moskauer Str. folgendermaßen umgestalten:
1) Einbahnstraße (Fahrradverkehr in beide Richtungen erlauben)
2) Verkehrsberuhigung (Tempo 20)
3) einseitiges Parkverbot

Gefährliche Situation am Ortsausgang Richtung Feuerbach entschärfen

|
Botnang
|
  • Verkehr
  • Radverkehr
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

380
weniger gut: -95
gut: 380
Meine Stimme: keine
Platz: 
1096

Seit vielen Jahren wird gefordert, die für Radfahrer und Fußgänger gefährliche und enge Situation zwischen dem Tierheim und dem Ortsende zu entschärfen. Dies sollte vorrangig vor großräumigen Planungen für den Fahrradverkehr in Angriff genommen werden. Es muss wohl zuerst zu einem schweren Unfall kommen.