Gefährliche Situation am Ortsausgang Richtung Feuerbach entschärfen

|
Botnang
|
  • Verkehr
  • Radverkehr
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

380
weniger gut: -95
gut: 380
Meine Stimme: keine
Platz: 
1096

Seit vielen Jahren wird gefordert, die für Radfahrer und Fußgänger gefährliche und enge Situation zwischen dem Tierheim und dem Ortsende zu entschärfen. Dies sollte vorrangig vor großräumigen Planungen für den Fahrradverkehr in Angriff genommen werden. Es muss wohl zuerst zu einem schweren Unfall kommen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Dies gilt auch für die gefährliche Verkehrssituation am Ortsausgang Feuerbach Richtung Botnang. Ab dem Friedhof Feuerbach wird die Geschwindigkeit von 50 kmh häufig überschritten, es kommt zu gefährlichen Überholmanövern auf der Gegenfahrbahn (Überholverbot wird nicht beachtet). Dies ist nicht nur eine erorme Lärmbelästigung für die Anwohner:innen (vor allem abends und nachts) sondern auch gefährdend für Radfahrer:innen und Fußgänger:innen. Gelegentliche Geschwindigkeitskontrollen (meist nur auf Höhe des Friedhofes) bringen hier keine Verbesserung. Hier kann nur ein stationärer Blitzer helfen.

Geschwindigkeit auf 30km/h begrenzen in ganz Botnang und endlich auch mal in Botnang stationäre Blitzer aufstellen. Vielleicht auch Temposchwellen anbringen.

Autofahrer müssen vor allem in Städten und Wohngebieten endlich langsamer und rücksichtsvoller fahren.

Geschwindigkeit sollte auf 30 km/h begrenzt werden. Ab der Shell Tankstellen in der Fahrtrichtung nach Botnang wird beim Bergabfahren so schnell beschleunigt. Extreme Lärmbelästigung und Gefährdung Radfahrer, Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer.

Tempo 50 soll auf jeden Fall bleiben, das löst die Probleme nicht. Es wird endlich die Umsetzung der Radwegeplanung zw. Botnang und Feuerbach notwendig, damit entschärft sich alles und sichere Querungen sind möglich.