Temporäre Beschattung Innenstadtbereiche im Sommer

|
Stuttgart-Süd
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • Straßengestaltung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

674
weniger gut: -132
gut: 674
Meine Stimme: keine
Platz: 
180

Die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt durch die versiegelten Flächen ist unzureichend und wird durch die Kessellage begünstigt, temporäre (im Sommer) Installation von Segeln, die z.B. kurzfristig auf dem Rathausplatz/ Königsstrasse und Seitenstraßen (Immenhofer, Filderstrasse, Olgastrasse) sinnvoll eingerichtet werden, könnten zur Aufenthaltsqualität und Temperaturentwicklung im Kessel positiv beitragen und die Attraktivität der Innenstadt steigern (Modellvorbild Granada).

Kommentare

4 Kommentare lesen

Eine dauerhafte Beschattung mit Bäumen wäre sinnvoller. Eine Möglichkeit wären auch menschengemachte Beschattungen, die sich an ein Blätterdach orientieren, d.h. auf mehreren Höhen & versetzt voneinander kleinere "Dachteile" miteinander verbinden. Dadurch ist der Schatten am Boden gegeben & gleichzeitig kann die heiße Luft nach oben durch die Lücken entweichen (staut sich also nicht)

Es gibt faltbare Sonnenschirme aus Solar-Elementen - die spenden Schatten und erzeugen Strom. Den Rathausplatz damit zu beschatten, würde der LHS gut stehen und könnte Nachahmer finden.

Grundsätzlich gut aber nicht mit noch mehr Dächle Sonnensegel oder sonstigen Unsinnigkeiten. Lieber natürlicher Sonnenschutz durch Bäume. Ich weis die müssen wieder gepflegt werden!

Sehr guter Vorschlag!