Bezahlbare Proberäume für Musiker:innen schaffen
Es gibt seit Jahren eine verheerende Proberaumsituation für Musiker:innen und Bands in der Stadt: Aufgrund des massiven Mangels an Proberäumen, sind sie gezwungen, sich in nicht-städtischen Räume einzumieten - für Mietpreise, die sich nicht mehr von Mitwohnungspreisen unterscheiden. Beispiel Proberaumkomplex in Wangen, neben dem LKA: rund 600 Euro für einen Kellerraum im Untergeschoss eines Industriegebäudes. Das ist ein Skandal. Die Vermieter kennen die Situation und nutzen sie hemmungslos aus: Wer das Geld nicht hat, kann eben nicht proben. Bei einer großen Anzahl an Bands, die dringend suchen, müssen sie sich keine Sorgen machen, denn irgendwer zahlt eben immer.
Der größere Skandal ist jedoch, dass die Stadt sich nicht um Proberäume schert, die nicht an ein Jugendhaus gekoppelt sind. Ist man jedoch nicht mehr "jugendlich", kann man in diesen auch nicht mehr proben. Dann steht man vor einem riesen Problem. Die Stadt muss sich dringend um Proberäume kümmern und städtische Gebäude für Bands nutzbar machen. Es kann nicht sein, dass Milliarden in "Hochkultur" (Oper) fließen und alle anderen Musikmachenden in der Stadt nicht mal bezahlbare Räume zum Üben haben. Das muss sich dringend ändern. Etwa mit Überlegungen zur Nutzung des Erwin-Schöttle-Areals - hier hätte es viel Platz und Räumlichkeiten, die perfekt für Bands zum Proben wären.