Künstliches Licht - von der Straßenbeleuchtung, elektronischen Reklametafeln oder Licht im Straßenverkehr - kann ökologische Folgeschäden verursachen, s. hierzu
https://berlin.nabu.de/stadt-und-natur/stadtentwicklung/25753.html
Insektenfreundliche LED-Leuchten mit möglichst geringen Ultraviolett- und Blauanteil wären eine mögliche Maßnahme, ebenso ein effizientes Lichtmanagement und das Erhalten von Dunkelräumen, s. hierzu
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/energie/energieeffizienz-und-g...
"Eine energetische und umweltverträglich modernisierte Stadtbeleuchtung trägt dazu bei, pro Jahr rund eine Million Tonnen an klimaschädlichem Kohlendioxid zu vermeiden und gleichzeitig die Licht- und Aufenthaltsqualität für Flora, Fauna und den Menschen deutlich zu verbessern."