Studie zur Verschönerung des Stuttgarter Marktplatzes
Der Marktplatz einer jeden Stadt ist Aushängeschild der Bürgerschaft. Stuttgart hatte ein historisches Rathaus, das diesen Anspruch und diesen Selbstwert der Bürgerschaft auszeichnete. Leider wurde die beschädigte Rathausfront zum Marktplatz hin nicht wieder aufgebaut. Viele Stuttgart und Touristen empfinden den Marktplatz und die Nachkriegsarchitektur als steril, hässlich, unemotional, unattraktiv und auch Zeitzeuge einer sterilen Nachkriegsarchitektur. Viele würden sich mehr Leben und vor allem auch mehr Ambiente auf dem Marktplatz wünschen. Der Stuttgarter Schlossplatz ist ein Paradebeispiel dafür.
Daher sollte eine Bürgerstudie beauftragt werden, wie der Stuttgarter Marktplatz verschönert werden kann und somit auch für Stuttgarter und Touristen wieder ein Aushängeschild und positives Wahrzeichen der Stadt wird. Mehr Lokale und Außengastronomie, Wiederherstellung des historischen Rathausturmes, Wiederherstellung der historischen Gebäude und der Stuttgarter Rathausfassade, Verschönerung der Nachkriegs-Marktplatzgebäude durch Aufsetzen von modernen Giebeldächern und so weiter. Die Geschäftsinhaber rund um den Marktplatz könnten auch als Sponsoren für diese Studie gewonnen werden.
Daher soll mit einer Bürgerinitiative eine Studie erstellt werden, wie das heutige Erscheinungsbild des Stuttgarter Marktplatzes verbessert werden kann.