Leerstehende Häuser sinnvoll für Jugendarbeit und Kunstprojekte nutzen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

436
weniger gut: -128
gut: 436
Meine Stimme: keine
Platz: 
288
in: 
2015

Es gibt sehr viel nicht wirklich genutzten Raum in Stuttgart. Deshalb mein Vorschlag:

Diesen ungenutzten Raum als eine Plattform für Künstler, Jugendvereine, Proberäume und ähnliches verwenden. Ähnlich vielleicht dem KÖPI in Berlin. Da gibt es alles, sowohl Jugendarbeit, eine Projektplattform, als auch Konzerte und eine Kooperation mit der Kunstakademie, die dort eine schöne ansehnliche Atmosphäre erzeugen könnte.

Das würde auf jeden Fall dem Profil Stuttgarts fehlen und unglaublich belebend und einladend sein. Besonders in dieser Zeit der vielen Kauf- und Bürohäuser-Baustellenüberflutungen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Ähnlich dem KÖPI? Naja, das Köpi wurde besetzt und gegen versuchte Zwangsräumungen verteidigt, sowas wird man durch den Bürgerhaushalt wohl nicht erreichen können ;-) Trotzdem guter Vorschlag!

Ansonsten für Stuttgart wohl das vergleichbarste: http://www.linkeszentrumstuttgart.org/index.php/selbstverstaendnis

Zwangsenteignung der Besitzer - das kommt dem Momunismus gleich - nein Danke