Vorschläge lesen

Lesen Sie die Vorschläge. Die neuesten Vorschläge stehen oben.
Filtern Sie nach:

Mülleimer für Hundekot an Feld-und Waldwegen

|
Möhringen
|
  • Abfall, Sauberkeit
  • Hundekot
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

648
weniger gut: -97
gut: 648
Meine Stimme: keine
Platz: 
220

An stark frequentierten Hundespazierwegen fehlen Mülleimer, so dass Hundekotbeutel lose herumliegen. Bsp. Sonnenberg, Möhringen, Felder dazwischen (Jugendfarm), Wald Richtung psychiatrische Klinik und Waldfriedhof

IT Support an Schulen koordinieren

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Schulen, Bildung
  • Weitere
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

652
weniger gut: -57
gut: 652
Meine Stimme: keine
Platz: 
215

Stiftungen und Ehrenamtliche mobilisieren, die den Engpass an den Schulen überbrücken, um Geräte zu warten und Weiterbildungen für Lehrer und Eltern zu ermöglichen. Andere Länder sind uns meilenweit voraus und unsere Kids stehen in der Hinsicht auf Social Media herum, und nutzen die anderen Tools nicht.

Große Bäume in der Augustenstraße pflanzen

|
Stuttgart-West
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Bäume
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

619
weniger gut: -112
gut: 619
Meine Stimme: keine
Platz: 
275

Größere Bäume in der Augustenstraße pflanzen.

Superblock West in der Augustenstraße verstetigen und weiter ausbauen

|
Stuttgart-West
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • Straßengestaltung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

576
weniger gut: -234
gut: 576
Meine Stimme: keine
Platz: 
379

Der Verkehrsversuch, namens Superblock West, im Teilbereich der Augustenstraße und Nebenstraße soll verstetigt werden und weiter aufgewertet. Da die neue Einbahnregelung für PKW viel Fläche der Fahrbahn frei werden lässt, können Schatten spendende Bäume dauerhaft fest eingepflanzt werden, kombiniert mit Sitzgelegenheiten und Spielgeräten für die Kinder. Auch die stehenden PKW nehmen ab. Die Anwohnenden mieten sich zum Teil in umliegende Tiefgaragen ein, Pendler:innen bzw. Stadtbesucher:innen fahren nicht mehr in das Gebiet um einen Parkplatz zu finden. Frei werdende Fläche, die umgenutzt werden kann und nicht nur den Menschen, die direkt in dem Gebiet wohnen, zu Gute kommt.

Buslinie 81 samstags öfter fahren lassen

|
Vaihingen
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Taktung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

388
weniger gut: -87
gut: 388
Meine Stimme: keine
Platz: 
1050

Buslinie 81 sollte am Samstag von 12-18 Uhr auf einen 10 Minuten-Takt verdichtet werden. Busse sind in dieser Zeit oft sehr voll. Es gibt oft nur Stehplätze.

Sportanlage Teufelswiesen Dachswald

|
Vaihingen
|
  • Sport, Bäder
  • Sportplätze
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

234
weniger gut: -95
gut: 234
Meine Stimme: keine
Platz: 
1760

Der Belag des Mehrzweck-Platzes sollte dringend erneuert weden. Die inzwischen herausgefallenen weißen Kunstrasenlinien stellen ein Unfallrisiko dar.

Gebühren für das Abstellen von Privat-PKW im öffentlichen Raum erheben

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Parken
|
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

420
weniger gut: -367
gut: 420
Meine Stimme: keine
Platz: 
908

Derzeit kosten das Abstellen von privaten PKW im öffentlichen Raum in einigen Stadtbezirken 30,70 EUR Verwaltungsgebühr pro Jahr, bedeutet für 12qm öffentliche Abstellfläche pro PKW 2,56 EUR pro Monat!! Der öffentliche Raum als rares Gut und mit viel Potential zum Aufenthalt und sich Wohlfühlen gehört allen Stadtbewohner:innen und sollte so auch gehandelt werden. Seit mehr als 10 Jahren hat sich diese (ledigleich) Verwaltungsgebühr nicht erhöht, im Gegensatz zu den Löhnen der Verwaltungsmitarbeitenden, ÖPNV etc. Eine Gebühr von mind. 120 EUR pro Monat ist längst überfällig. So werden PKW, die kaum genutzt werden, veräußert und Raum wird frei für die Menschen in der Stadt.

Vaihinger Hallenbad instandsetzen

|
Vaihingen
|
  • Sport, Bäder
  • Bäder
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

613
weniger gut: -65
gut: 613
Meine Stimme: keine
Platz: 
288

Das ansonsten gut geführte Vaihinger Hallenbad bedarf einiger Instandsetzungsarbeiten, auch falls eine Generalsanierung für später geplant sein sollte: Diverse Thermopenscheiben sind blind. Hier könnte eine professionelle Durchspülung kostengünstig Abhilfe schaffen. In der Lehrer-Umkleidekabine ist am kleinen Spiegel seit Jahren eine Ecke abgebrochen, ein Bagatellbetrag, aber es geschieht nichts.

Mehr Investitionen in nachhaltige Mobilitätslösungen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

552
weniger gut: -163
gut: 552
Meine Stimme: keine
Platz: 
428

PKWs nehmen historisch bedingt den größten Teil der öffentlichen Flächen ein. Ob das gerecht ist, darüber lässt sich streiten... Mehr Investitionen in sichere und attraktive Fuß- und Radwegeinfrastruktur tragen dazu bei, dass es für mehr Menschen attraktiv wird auf Verkehrsmittel des Umweltverbunds umzusteigen und den öffentlichen Raum vom PKW zu entlasten. Neben Investitionen in die Fuß- und Radwegeinfrastruktur bedarf es einem konsequent verfolgten Parkraummanagement (inklusive Kontrollen und Konsequenzen bei Falschparkern). Die Förderung von nachhaltigen Mobilitätlösungen trägt zur Sicherheit bei (z.B. sichere Schulwege), fördert die Gesundheit, trägt zur Lebensqualität und zum Klimaschutz bei und ist eine Frage von sozialer Gerechtigkeit.