Der Bolzplatz in Rot am Rappenberg neben dem Spielplatz ist seit längerem verschlossen.
Grund hierfür waren von Beschwerden der Anwohner wegen Lärm.
Dieser Platz ist für viele Jugendliche und Kinder ein wichtiger Treffpunkt, um sich sportlich zu betätigen, soziale Kontakte zu pflegen und sich an der frischen Luft zu bewegen.
Uns ist bewusst, dass die Nähe zur Wohnbebauung Herausforderungen mit sich bringt. Dennoch sollte eine Lösung gefunden werden, die sowohl den Bedürfnissen der Anwohner als auch denen der Jugendlichen gerecht wird. Hierzu sollte der bestehende Metallzaun durch einen deutlich lärmmindernden Metallzaun ersetzt werden. Derartige Zäune gibt es und diese sind auch im Einsatz. Die aktuell erlaubten drei Stunden täglicher Nutzung sind für viele junge Menschen nicht praktikabel, da sie häufig bis in den späten Nachmittag in der Schule sind. Oft ist der Platz auch ganztägig abgesperrt. Das Öffnen und schließen klappt nicht.
Daher plädieren wir für eine schnelle Wiedereröffnung des Platzes mit einer angepassten, flexibleren Regelung. Zudem wäre es sinnvoll, die erlaubten Nutzungszeiten in die frühen Abendstunden zu verlegen, um den Jugendlichen eine realistische Nutzungsmöglichkeit zu bieten.
Bolzplätze sind ein essenzieller Bestandteil des städtischen Lebens und tragen zur Förderung von Bewegung, Integration und Gemeinschaftssinn bei. Wir bitten Sie daher eindringlich, sich für eine schnelle und nachhaltige Lösung zur Wiedereröffnung des Bolzplatzes am Rappenberg einzusetzen.