Zigarettenkippen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Abfall, Sauberkeit
  • Abfallentsorgung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

654
weniger gut: -101
gut: 654
Meine Stimme: keine
Platz: 
214

Das Gesetz mit Strafen ist leider fast hinfällig. Es sollen endlich Kontrollen durchgeführt werden mit den angedrohten Konsequenzen. Oder Pfand auf Zigarettenkippen eingeführt werden. So schnell wie die Strasse sauber wäre ....
Der jetzige Zustand der Verschmutzung sogar auf Spielplätzen, Haltestellen, an Parkbänken ist untragbar.
Ohne Kontrollen gehört das Gesetz in die Tonne, darüber wird sonst nur gelacht und hat den Steuerzahler Geld gekostet.

Kommentare

9 Kommentare lesen

In Stuttgart gibt es mittlerweile ein allgemeines Müllproblem.
Vermieter, Hausverwaltungen fühlen sich nicht für den Müll vor den Immobilien zuständig.
Die Bürger tragen den Müll nicht zu Abfallbehältern.

Selbst die Kippen, die die Stadtbahnfahrer an den Endhaltestellen aus dem Führerhaus ins Gleisbett werfen, werden nicht geahndet und nicht entfernt.

Auch hier muss erst einmal ein breites Bewusstsein darüber geschaffen werden, dass wir ein Müll- und Kippenproblem haben. Das Aufräumen des Mülls ist aber nur eine Schritt. Begleitet werden sollte das durch konsequente und unbefristete Anti-Rauchen-Kampagnen. Denn es ist ja nicht nur der Müll beim Rauchen ein Problem.

Und das in nominell rauchfreien Bahnhöfen!

Es sollten Kontrollen durchgeführt werden – mit Konsequenzen für Raucher in diesen Bereichen.

ich würde den Fokus auch lieber auf Aufklärungskampagnen setzen, viele wissen sicherlich gar nicht wie viele Schadstoffe durch die weggeworfene Kippe in die Erde gelangt

wenn es sonst keine wichtigeren Probleme gibt.....

Ich finde den Vorschlag sehr gut. Wenn Aschenbecher vorhanden sind, kann ein Raucher sich gut daran halten. Es tut unserer Gesellschaft gut, Rücksicht zu üben und mitzudenken.

Es kann nicht zuviel verlangt sein, dass die Kippen ordentlich entsorgt werden. Taucher zeigt uns, dass es besser geht.
Die Verschmutzung unserer Gewässer ist enorm durch Kippen die einfach weggeworfen werden.

Ich würde es begrüßen, wenn es Gesetz wäre dass die Raucher einen Taschen Aschenbecher mit sich führen müssten. Und darin ihre Kippen wieder nach Hause nehmen. Muss ja nicht groß sein, für Zigaretten und Feuerzeug ist ja auch Platz in der Tasche. In den weggeworfenen Kippen stecken Schadstoffe die in den Boden und somit auch ins Grundwasser gehen! Zudem muss es hohe Strafen geben,für das achtlose wegwerfen der Kippen!