Vorschläge lesen

Lesen Sie die Vorschläge. Die neuesten Vorschläge stehen oben.
Filtern Sie nach:

Sicherer Bürgersteig zur Flüchtlingsunterkunft Steinröhre anbringen

|
Weilimdorf
|
  • Verkehr
  • Fußweg
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

375
weniger gut: -144
gut: 375
Meine Stimme: keine
Platz: 
1121

Der Bürgersteig in Hausenring Richtung Ditzingen endet bei Hausenring 57a. Wenn man weiter geht zu Flüchtlingsunterkunft Steinröhre, kommt man in eine sehr gefährliche Kurve hier muss man sich den Weg bzw. die Straße mit den Fahrzeugen ,,teilen,, den hier gibt es keinen Bürgersteig! Habe schon oft beobachtet das Mütter mit ihren Kinderwagen die zum Kindergarten oder zur Bushaltestelle laufen, immer wieder in den Acker (ins Feld) laufen um den Autos Platz zu machen. Hier sollte ,,DRINGEND,, Abhilfe geschaffen werden!

Tempo 30, Baumbepflanzung und einführen von Lieferzonen in der Olgastraße

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Verkehr
  • Tempo 20, 30, 40, 50
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

464
weniger gut: -252
gut: 464
Meine Stimme: keine
Platz: 
697

Einführen von Tempo 30 in der Olgastraße zwischen Immenhoferstraße und neuer Weinsteige. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, besserem Lärmschutz, Luftreinhaltung und der Förderung von Fuß- und Radverkehr. Sowie eine höhere Lebenssqualität der Anwohner.

Zudem sollen Parkplätze zugunsten von Lieferzonen, Bäumen und Fahrradbügeln reduziert werden.
Momentan dient der Fahrradweg als Haltemöglichkeit für Zusteller und PKWs.

Eine Spur der Rotebühl - und Rotenwaldstr. zum Radweg machen und Tempo 30 einführen

|
Stuttgart-West
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

450
weniger gut: -318
gut: 450
Meine Stimme: keine
Platz: 
759

Wozu braucht man zwei Spuren stadtauswärts? Hier könnte man wunderbar einen Radweg festlegen ohne auf einen einzigen Parkplatz verzichten zu müssen. Mehr Ruhe, mehr Sicherheit, weniger Lärm, weniger Dreck. Kombination aus Busspur und Radweg.

Kreisverkehr Kreuzung Schozacher Straße Ecke Haldenrainstraße bauen

|
Zuffenhausen
|
  • Verkehr
  • Kreisverkehr
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

189
weniger gut: -133
gut: 189
Meine Stimme: keine
Platz: 
1850

Ich bin der Auffassung, dass dort ein Kreisverkehr besser wäre , weil es den Verkehrsfluss flüssiger macht und effizenter und dadurch unnötige Wartezeiten vermieden werden. Dazu müsste man selbstverständlich Zebrastreifen für Fußgänger einrichten so wie bei anderen Kreisverkehren auch.

Empfang Handy Mobilfunk im Stadtgebiet sicherstellen

|
Vaihingen
|
  • Wirtschaft
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

520
weniger gut: -120
gut: 520
Meine Stimme: keine
Platz: 
514

Auf der S-Bahn Strecke der S1 nach Herrenberg wechselt mein Handy an der Stadtgrenze im Wald zwischen Rohr und Goldberg immer auf die sehr langsame EDGE-Datenübertragung. Es ist dort also quasi keine nutzbare Datenverbindung mehr vorhanden. Ob Vodafone oder Telekom macht keinen Unterschied.

Was nützen hoffnungsvolle Kampagnen darüber, wie toll und fortschrittlich der Wirtschaftsstandort Stuttgart ist, wenn durch solche Fakten tausende Menschen tagtäglich an die traurige Realität erinnert werden: Wir schaffen es nicht einmal im Großraum Stuttgart Mobilfunkempfang sicherzustellen!

Das ist ärgerlich, peinlich und frustrierend.

Egal, wer zuständig ist: Am Ende schadet es dem Wirtschaftsstandort Stuttgart und deswegen muss die Stadt alles daran setzen, dass solche schlechten Aushängeschilder beseitigt werden.

Fahrradgerechte Filder-Auffahrt

|
Hedelfingen
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

449
weniger gut: -170
gut: 449
Meine Stimme: keine
Platz: 
763

Von den oberen Neckarvororten gibt es keine fahrradfreundliche Auffahrt auf die Fildern. Neben den zahlreichen zT sehr steilen oder in schlechtem Zustand befindlichen Flur- und Waldwegen bleibt nur die Filderauffahrt von Hedelfingen nach Heumaden. Diese von der Lage und Steigung für den (E-) Radverkehr grundsätzlich sehr geeignete Strecke ist jedoch durch den starken KFZ Verkehr und die hohen Geschwindigkeiten im oberen Bereich für Radfahrende gefährlich und keineswegs für alle zu empfehlen. Im mittleren Bereich gibt es seit wenigen Jahren einige Meter Radweg, die aus dem nichts erscheinen und dorthin verschwinden. Grundsätzlich ging man bei der Gestaltung also von Radfahrenden hier aus, eine durchgängige und sichere Lösung wurde aber versäumt. Zeitgleich ist eine baulich getrennte Radstrecke auch für den KFZ Verkehr wünschenswert, da im unteren Bereich vor Frauenkopf mitunter nur schwer und riskant Fahrräder überholt werden können und sich entsprechend Rückstau bildet.

Ich fordere eine radtaugliche Umgestaltung der Filderauffahrt von Hedelfingen nach Heumaden oder den Ausbau einer adäquaten Alternative. Mit dem stark zunehmenden Radverkehr - beruflich pendelnd wie privat - sollte eine sichere und fahrradtaugliche Filderauffahrt, die mit den Fildern und den oberen Neckarvororten zwei zentrale Wirtschafts- und Wohnräume verbindet, eine Selbstverständlichkeit sein.

LKW-Fahrverbot für Albert-Schäffle-Straße

|
Stuttgart-Ost
|
  • Verkehr
  • Durchfahrverbote
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

277
weniger gut: -125
gut: 277
Meine Stimme: keine
Platz: 
1595

Den LKW-Verkehr in beide Richtungen der Albert-Schäffle-Straße einschränken, bzw. reduzieren oder nur noch für kleine LKW unter 3,5 t erlauben.

Werastraße Verkehrsberuhigt

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Verkehr
  • Verkehrsberuhigung
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

324
weniger gut: -216
gut: 324
Meine Stimme: keine
Platz: 
1379

Die Werastraße wird vor allem im Berufsverkehr als eine Alternative zur B14 genutzt. Dies bedeutet für die Anwohner*innen einen erheblichen Lärmpegel und stellt eine Gefahr dar, da Zebrastreifen oft ohne anzuhalten überfahren werden. Insbesondere der Zebrastreifen, der vom Eugensplatz über die Stufen der Eugenstraße in die Stadt führt, ist hierbei eine gefährliche Stelle, die auch oft von Schülerinnen und Schülern überquert wird.
Ähnlich zu einem Versuch in der Augustenstraße schlage ich hier eine Verkehrsberuhigung vor.

VVS Tagesticket für Kinder

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Tarife, Tickets
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

842
weniger gut: -66
gut: 842
Meine Stimme: keine
Platz: 
28

Unglaublich aber wahr: Es gibt nur ein reguläres Tagesticket, kein ermäßigtes Tagesticket für Kinder bei der VVS.
In diesem Alter sind Kinder durchaus schon alleine mit Bus und Bahn unterwegs und müssen in diesem Fall das teure Ganztagesticket für Erwachsene bezahlen.

Ich finde, dies ist im Rahmen einer kinderfreundlichen Stadt längst überfällig. Deshalb muss dringend ein Einzel-Tagesticket für Kinder (6-14 Jahren) eingeführt werden, dass genauso wie das Einzelticket für Kinder um ca. 50% zum regulären Preis reduziert ist.

Hundekot Behälter und Mülleimer und Bänke für âltere Menschen

|
Vaihingen
|
  • Abfall, Sauberkeit
  • Hundekot
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

513
weniger gut: -89
gut: 513
Meine Stimme: keine
Platz: 
533

Hallo ich wünsche mir mehr Hundekot Behälter und dazu Mülleimer zwischen Buchenrain Wald Anfang bis Katzenbach weil viele lassen ihre Hundebeutel liegen im Wald ist ja nicht so gedacht wegen der Umwelt und Bänke wären auch nicht schlecht da es ja viele ältere Menschen gibt die sich zwischen durch ausruhen müssen
Würde mich freuen wenn das genehmigt wird