Auf der S-Bahn Strecke der S1 nach Herrenberg wechselt mein Handy an der Stadtgrenze im Wald zwischen Rohr und Goldberg immer auf die sehr langsame EDGE-Datenübertragung. Es ist dort also quasi keine nutzbare Datenverbindung mehr vorhanden. Ob Vodafone oder Telekom macht keinen Unterschied.
Was nützen hoffnungsvolle Kampagnen darüber, wie toll und fortschrittlich der Wirtschaftsstandort Stuttgart ist, wenn durch solche Fakten tausende Menschen tagtäglich an die traurige Realität erinnert werden: Wir schaffen es nicht einmal im Großraum Stuttgart Mobilfunkempfang sicherzustellen!
Das ist ärgerlich, peinlich und frustrierend.
Egal, wer zuständig ist: Am Ende schadet es dem Wirtschaftsstandort Stuttgart und deswegen muss die Stadt alles daran setzen, dass solche schlechten Aushängeschilder beseitigt werden.
Kommentare