Empfang Handy Mobilfunk im Stadtgebiet sicherstellen

|
Vaihingen
|
  • Wirtschaft
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

520
weniger gut: -120
gut: 520
Meine Stimme: keine
Platz: 
514

Auf der S-Bahn Strecke der S1 nach Herrenberg wechselt mein Handy an der Stadtgrenze im Wald zwischen Rohr und Goldberg immer auf die sehr langsame EDGE-Datenübertragung. Es ist dort also quasi keine nutzbare Datenverbindung mehr vorhanden. Ob Vodafone oder Telekom macht keinen Unterschied.

Was nützen hoffnungsvolle Kampagnen darüber, wie toll und fortschrittlich der Wirtschaftsstandort Stuttgart ist, wenn durch solche Fakten tausende Menschen tagtäglich an die traurige Realität erinnert werden: Wir schaffen es nicht einmal im Großraum Stuttgart Mobilfunkempfang sicherzustellen!

Das ist ärgerlich, peinlich und frustrierend.

Egal, wer zuständig ist: Am Ende schadet es dem Wirtschaftsstandort Stuttgart und deswegen muss die Stadt alles daran setzen, dass solche schlechten Aushängeschilder beseitigt werden.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Dafür muss man leider nicht einmal bis a den Stadtrand. Es gibt viele solcher Löcher in Stuttgart.

Dafür ist der Gemeinderat schlicht nicht zuständig.

Dein Netzanbieter kann da was machen, die Stadt ist doch nicht für den Handyempfang der Bürger verantwortlich, Wirtschaftsstandort hin oder her.

DOCH, die Kommunen sollten hier aktiv sein. Zumindest nicht verhindernd im Weg stehen.
Andere Kommunen und sogar Bundesländer sind hier proaktiver.

Gibt es daa EDGE-Loch nicht im ganzen Tunnel?
Und hätte das nicht während der X Stammstreckensperrungen mal verbessert werden sollen?