Vorschläge lesen

Lesen Sie die Vorschläge. Die neuesten Vorschläge stehen oben.
Filtern Sie nach:

Verbesserung Lärmschutzwand A8 Richtung Plieningen

|
Plieningen
|
  • Verkehr
  • Lärm
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

317
weniger gut: -99
gut: 317
Meine Stimme: keine
Platz: 
1411

Eine Verbesserung der Lärmschutzwand entlang der A8 in Richtung Plieningen ist dringend erforderlich, da die hohe Verkehrslärmbelastung die Lebensqualität der Anwohner stark beeinträchtigt. Besonders in den Abend- und Nachtstunden führt der Lärm zu Schlafstörungen und gesundheitlichen Belastungen. Eine modernisierte Lärmschutzwand würde effektiv für mehr Ruhe sorgen und das Wohnumfeld deutlich aufwerten.

Schafhaus - Energie durch Eisspeicher

|
Mühlhausen
|
  • Energie, Umwelt
  • erneuerbare Energien
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

162
weniger gut: -113
gut: 162
Meine Stimme: keine
Platz: 
1882

Im Bürgerforum zur Wärmeplanung Mühlhausen machte die Stuttgart Energie die Auss, dass im geplanten Neubaugebiet Wärmepumpen installiert werden sollen. Aus energetischer Sicht und aus Lärmschutzgründen sollte dies überdacht werden. Da es sich um städtische Wohnungen handeln wird, wären Eisspeicher die bessere Wahl, zumal man sich auf möglichst umweltschonende Bauweisen handeln soll. Grundsätzlich ist die Bauweise zu überdenken. Statt 200 Wärmepumpen könnten mit 3 bis 4 Eisspeicher das gesamte Neubaugebiet in einem geschlossenen Kreislauf mit Wärme und Kühlung versorgt werden, ohne das ständige Gebrumme der Wärmepumpen. Es gibt bundesweit einige Beispiele, bei denen das prima funktioniert. Eisspeicher sind auf Dauer deutlich günstiger und umweltschonender als Wärmepumpen

Grundschule Heumaden neuer Pausenhof, Sportplatz

|
Sillenbuch
|
  • Schulen, Bildung
  • Sanierung, Schulbau
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

367
weniger gut: -94
gut: 367
Meine Stimme: keine
Platz: 
1155

Der Pausenhof der Grundschule Heumaden ist ein alter Asphaltplatz. Man sollte hier einen neuen Gummiplatz schaffen um entsprechend gute Sportmöglichkeiten zu schaffen und den Kindern einen attraktiven Pausenhof zu bieten.

Lebensmittelmarkt im Dachswald fördern

|
Vaihingen
|
  • Soziales
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

374
weniger gut: -109
gut: 374
Meine Stimme: keine
Platz: 
1123

Im Dachswald gibt es keine Läden, keinen Bäcker, keinen Kiosk, kein Café.
Ein kleiner Laden, evtl. mit Stehcafe, sollte daher von der Stadt gefördert werden. Dies wäre ein Treffpunkt für Menschen im Dachswald.

Erweiterung des mittleren Rosensteinparks durch einen grünen Deckel.

|
Stuttgart-Nord
|
  • Wohnungsbau, Wohnen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

379
weniger gut: -136
gut: 379
Meine Stimme: keine
Platz: 
1100

Die Abstellfläche für Züge am Rosenstein wird noch einige Jahre benötigt. Wann die Gleise abgebaut werden dürfen ist noch nicht sicher. Die eisenbahnverkehrliche Nutzung der Gleisanlagen kann jedoch erhalten bleiben, wenn die Gleise überbaut werden. In einer Machbarkeitstudie kann nachgewiesen werden, wie Grünfläche am Rosensteipark durch einen Deckel erweitert werden kann. Diese Fläche kann auch mit modularen Holzhäusern bebaut werden, die einseits klimabegünstigt bergrünt werden und andererseits "bezahlbaren Wohnraum" bereitstellen, der von Beschäftigten belegt werden kann, die für den urbanen Stadtbetrieb unerlässlich sind. Sollte die bahnverkehrliche Nutzung jemals entfallen, wird die Freifläche unter dem Deckel für logistische Zwecke wie Paketumschlag genutzt werden können. Auch winterfest Sportflächen könntendann daraus entstehen.

Öffentliche Toilette am Bismarckturm

|
Stuttgart-Nord
|
  • Abfall, Sauberkeit
  • öffentliche Toiletten
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

595
weniger gut: -61
gut: 595
Meine Stimme: keine
Platz: 
333

Der Bismarckturm stellt ganzjährig ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und Ausflüge dar. Leider gibt es weit und breit keine öffentliche Toilette. Angesichts des für Einheimische und Besucher attraktiven Aufenthaltsortes sollte hier ein offensichtliches Defizit beseitigt werden.

Blitzampel Friedrich-/ Kronenstrasse

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Verkehr
  • Ampeln
|
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

237
weniger gut: -190
gut: 237
Meine Stimme: keine
Platz: 
1753

Einrichten einer Blitzampel für die Linksabbieger von der Fiedrichstr. in die Kronenstr.
Aktuell fahren zahlreiche Autofahrer auch noch bei Rot in die Kreuzung und blockieren dann den Verkehr in der Friedrichstraße. Richtung Bahnhof.Unnötiger Stau ist die Folge.

Wildes füttern von Tauben , Gänsen und Enten kontrollieren und ahnden

|
Stuttgart-Nord
|
  • Sicherheit, Ordnung
  • Tiere
|
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

634
weniger gut: -102
gut: 634
Meine Stimme: keine
Platz: 
246

Leider ist es ein weit verbreitetes Unding, das selbsternannte Tierschützer Tauben, Gänse und Enten teilweise mit nicht geeigneten Futter versorgen. Außerdem werden z.B. in Stuttgart Nord Rosensteinstraße / Steinbeisstraße NACHTS händeweise Weizenkörner verteilt und somit die Ratten gefüttert -> und das in unmittelbarer Nähe des Kindergartens. Dieses Verhalten gehört geahndet, Bußgelder müssen verhängt und durchgesetzt werden. Oder die erwischten Täter dürfen bei der Beseitigung des Taubenkots auf Denkmälern, Statuen, Fassaden von Gebäuden helfen.

Fahrradüberwege Kreisverkehr Robert-Leicht-Str. besser kennzeichnen

|
Vaihingen
|
  • Verkehr
  • Radverkehr
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

405
weniger gut: -126
gut: 405
Meine Stimme: keine
Platz: 
967

An den Fahrradüberwegen am Kreisverkehr zwischen Robert-Leicht-Str. und Zusestr. kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen mit Autos. Daher sollten die Fahrradüberwege farblich markiert und größere Warnschilder für Autofahrer aufgestellt werden.

Eine Quartett-Wippe für Spielplatz Langenäcker

|
Stammheim
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Spielplätze
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

228
weniger gut: -123
gut: 228
Meine Stimme: keine
Platz: 
1779

Eine Quartett-Wippe mit 2 Balken für 4 Kinder oder Federwippe. Benötigt nicht so viel Platz für Spielplatz (Langenäcker-Wiesert) Sophie-von-Adelung-Weg/Ost in Stammheim, Neubaugebiet.