Vorschläge lesen

Lesen Sie die Vorschläge. Die neuesten Vorschläge stehen oben.
Filtern Sie nach:

Schafhaus- Gemeindehaus/Schule und Kita NICHT an die Kreuzung zur Veitstr

|
Mühlhausen
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • städtische Gebäude
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

124
weniger gut: -92
gut: 124
Meine Stimme: keine
Platz: 
1903

Das Horror-Projekt Schafhaus scheint ( vorerst) auf Eis zu liegen, genug Zeit also um die Planung bezüglich des Standort der Schule zu ändern. Schon jetzt ist klar, dass der Standort der Schule/Kita an der Kreuzung Weidenbrunnen/ Veitstr denkbar ungeeignet ist. Auch wenn der Weidenbrunnen dort zur Fahrradstrasse werden soll, verhindert das nicht den Eltern-Taxi Dauerverkehr die Veitstr rauf und runter. Als Anwohner schon in der Vorstellung der Horror. Für die Schule, den Kindi und die Gemeindehalle muss ein anderer Standort gefunden werden. Bestenfalls in der Nähe der geplanten Haltestelle der U12 an der Kläranlage- kurze Wege, eben, und dennoch zentral

Zebrastreifen Olgastr. Ecke Weissenburgstr.

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Verkehr
  • Fußgängerüberweg
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

425
weniger gut: -96
gut: 425
Meine Stimme: keine
Platz: 
872

Viele Menschen, auch Kinder, queren hier die Olgastrasse um entweder über die Staffel zur Alexanderstr. und Etzelstr. (und Etzelfarm) zu gelangen oder von oben kommend weiter das Heusteigviertel zu erreichen. An der Stelle ist das Überqueren gefährlich.

Öffentlichen Verkehr verbessern in Botnang (U9) für Deutschland-Ticket

|
Botnang
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Tarife, Tickets
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

352
weniger gut: -110
gut: 352
Meine Stimme: keine
Platz: 
1240

Stadtbahn - Betrieb: Einsatz der Stadtbahnlinie U9 als Hauptlinie der Stadtbahn nach Botnang.

Dies bedeutet : Einsatz der Stadtbahnsuperqualitätslinie U9 Botnang Hauptbahnhof - Hedelfingen während der gesamten SSB - Betriebszeit von Montag - Freitag, am Samstag, am Sonntag und Linie am Morgen im HBF Stuttgart die Züge der Deutschen Bahn AG erreichen können.

Dies ist außerdem unbedingt erforderlich, damit die Botnanger Bürger und Bürgerinnen am Abend / in der Nacht mit dem Deutschland - Ticket nach Ankunft der Züge im HBF Stuttgart nach Botnang reisen können.

Fahrrad-App für Bonusprogramm

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Radverkehr
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

383
weniger gut: -309
gut: 383
Meine Stimme: keine
Platz: 
1080

Fahrrad-App einführen, mit denen Radfahrer ihre gefahrenen Strecken aufzeichnen und dafür einen streckenabhängigen Bonus erhalten (für Entlastung Straßen und ÖPNV und als Klimabeitrag) - schon seit Jahren in den Niederlanden üblich und erfolgreich

Fahrrad-Abstellplätze in Bauordnung

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Parken
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

406
weniger gut: -238
gut: 406
Meine Stimme: keine
Platz: 
965

für Neubauten mit Besucherverkehr Fahrrad-Abstellplätze vorschreiben für Altbauten nachrüsten lassen

Behutsame Nachverdichtung in Heumaden

|
Sillenbuch
|
  • Wohnungsbau, Wohnen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

276
weniger gut: -149
gut: 276
Meine Stimme: keine
Platz: 
1599

Im Stadtteil Heumaden gibt es einige Stellen (Langer Morgen, Lorbeerstr., Kerbelstr., Pfennigäcker), an denen private Garagen viel Raum einnehmen. Teilweise stehen dort nur selten genutzte Autos.
Durch Nutzung dieser Flächen ließe sich eine behutsame Nachverdichtung im Stadtbezirk schaffen, ohne dass dabei Grünflächen verloren gehen. Die verlorenen Parkplätze könnte man im Neubau des Supermarktes in der Paprikastraße unterbringen bzw. gibt es im Umfeld ausreichend freie Parkplätze im Straßenraum.
Die Stadt könnte hier die Flächen erwerben und mit einem Wohnbauunternehmen neu gestalten.

Fahrrad-Abstellplätze

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Radverkehr
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

671
weniger gut: -163
gut: 671
Meine Stimme: keine
Platz: 
183

Fahrrad-Abstellplätze an allen öffentlichen Gebäuden nachrüsten (auch am Rathaus Stuttgart :-) usw.)

Straße Südheimer Platz beruhigen

|
Stuttgart-Süd
|
  • Verkehr
  • Durchfahrverbote
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

451
weniger gut: -201
gut: 451
Meine Stimme: keine
Platz: 
752

Es sollte geprüft werden ob die Straße zwischen Böblinger Str. und Burgstallstraße beruhigt oder sogar stillgelegt werden kann. Dies könnte den Platz, der durch die Stadtteilinitiative positiv belebt wird, nochmals stark aufwerten. Die Pizzeria trägt ebenfalls zur Aufwertung des Platzes bei. Der Pkw-Verkehr könnte weitere Wege in Kauf nehmen. Spielende Kinder sind hier oftmals durch die teils unübersichtliche Situation gefährdet.

1,5-m-Abstand zu Radfahrern

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Radverkehr
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

534
weniger gut: -290
gut: 534
Meine Stimme: keine
Platz: 
474

gesetzlicher Abstand von 1,5 m zu Radfahrern wird regelmäßig unterschritte - Informationskampagne starten, Hinweisschilder aufstellen

Gebühr für Mülltonnentausch nicht nachvollziehbar hoch (€63)

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Abfall, Sauberkeit
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

278
weniger gut: -147
gut: 278
Meine Stimme: keine
Platz: 
1588

Aktuelle Höhe von €63 ist nicht nachvollziehbar hoch - bitte überprüfen und Kostenbestandteile detailliert ausweisen, sowie ggf. effizienter werden.