Kostenlose Kultur-und Sportangebote für Kinder /Jugendliche

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Kinder, Jugend, Familie
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

689
weniger gut: -136
gut: 689
Meine Stimme: keine
Platz: 
160

Es wäre wünschenswert, wenn wir uns dafür einsetzen, dass es in Stuttgart kostenlose Kultur- und Sportangebote für Kinder gibt. Es wäre ein großer Schritt, wenn alle Kinder und Jugendlichen bis zum Alter von 18 Jahren diese Angebote kostenfrei nutzen könnten. Kinderrechte spielen eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft, und das Recht auf Bildung ist eines der wichtigsten. Leider verfügen nicht alle Familien über die finanziellen Mittel, um ihren Kindern die Teilnahme an kulturellen oder sportlichen Aktivitäten zu ermöglichen. Deshalb ist es essenziell, dass solche Angebote kostenlos zugänglich sind. Auf diese Weise können alle Kinder, unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Familien, an Bildung, Sport und Kultur teilhaben und ihre Talente und Interessen frei entfalten.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Wieso soll bitteschön die Allgemeinheit dafür bezahlen? Es gibt sicherlich auch viele Familien, die aufgrund ihrer finanziellen Situation jeden Monat jeden Cent einzeln umdrehen müssen, um aufgrund der hohen Inflation, die politisch verursacht ist, ihrer Familie noch genügend Essen auf den Tisch zu stellen. Sollen wir deshalb für alle Kinder und Jugendlichen kostenlose Nahrungsmittel finanzieren?

Oder was ist mit der Beförderung von Kinder und Jugendlichen? Soll es dafür Benzingutscheine und kostenlose Fahrten im öffentlichen Nahverkehr geben?

Oder was ist mit Spielzeug? Auch da haben einkommensschwache Familien durchaus Probleme, adäquate Angebote zu finden. Sollen wir das auch finanzieren?

Es ist nicht die Aufgabe des Staates (Stadt) und seiner Bürger, das Leben anderer Menschen zu finanzieren, egal welchen Alters sie sind.

Es gibt Sportvereine, die suchen alle händeringend Menschen, die sich angagieren und kosten kaum Beitrag. Tretet bei und bringt euch ein.

Hierzu gibt es das Amt für Bildung und Teilhabe. Zusätzlich gibt es zum 16 jährigen Geburtstag eine n Kulturpass, der ebenfalls mit 100€ aufgeladen ist und mit dem man sogar ins Kino gehen kann. Darüber hinaus gibt es die Familien-Card, die Bonus-Card. Etc. Man kann über unsere Regierung sagen was man will, aber bezüglich der Gleichstellung von Kindern und Jugendlichen tut die Stadt Stuttgart bereits jetzt schon unglaublich viel.

Laut der Webseite des Amtes für Bildung und Teilhabe werden bedürftige Familien bei Sport- und Kulturangebote pro Kind mit bis zu 15 Euro monatlich unterstützt. Reicht das tatsächlich aus, um beim Fußball- oder anderen Vereinen mitzumachen?