Mehr gratis Kultur- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche nach den Vorbildern Island und Wien.
Der Zugang zu Kultur- und Freizeitangeboten ist ein Kinderrecht.
Dadurch das in Wien der Zugang zu vielen Angeboten für alle Kinder gratis ist findet dort auch eine soziale Durchmischung statt. Freundschaftliche Beziehungen zwischen Kindern aus armen und reichen Familien fördern geht nur so. Ein separates Angebot zur Bonuscard muss her das mehr wie kinderaktiv von WienXtra in Wien gestaltet ist. Die Einführung von gratis Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche in Island hat dazu geführt das Verhaltensauffälligkeiten (psychische Probleme) bei der Zielgruppe massiv reduziert wurden. Man kann ein Kind nicht 24/7 beschulen und ernsthaft glauben dabei kommt ein reifer Erwachsener heraus. Kinder brauchen den Freiraum ihre Freizeitaktivitäten und die Freunde die sie dort treffen selbst zu wählen. Sonst hat man lauter 17, 18 jährige die nicht wissen wer sie eigentlich überhaupt sind weil sie sich selbst nicht genügend ausprobieren konnten. Solche Identitätsprobleme sind wirklich ein gängiges Problem dieser Altersgruppe. Dagegen muss man etwas unternehmen. Aber auch andere psychische Probleme werden merklich reduziert. Auch ein Ferienspiel fände ich in diesem Rahmen gut. Dabei gibt es einen Ferienspielpass der in der Schule ausgeteilt wird mit stark vergünstigten und gratis Angeboten für die Ferien. Bei den Veranstaltungen konnte man früher Sticker sammeln und wer die nötigen Sticker zusammen hatte konnte dann auch noch auf eine besondere Veranstaltung gehen. Ich weiß heute noch wie ich bei einer Bronti Super-Saurier Show war als Kind, was für ein tolles Erlebnis einfach für ein Kind das sonst nicht viele Möglichkeiten hatte wegen der familiären finanziellen Situation und ich möchte das Stuttgarter Kinder so etwas auch erleben können.