Plieningen und Stuttgart besser verknüpfen

|
Plieningen
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Verbindungen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

444
weniger gut: -95
gut: 444
Meine Stimme: keine
Platz: 
783

Als Studierende der Universität Hohenheim und Bewohner von Plieningen möchten wir Sie auf eine dringende Herausforderung aufmerksam machen: die unzureichende und zeitraubende ÖPNV-Anbindung zwischen Plieningen und dem Stadtzentrum von Stuttgart, insbesondere in den Abendstunden.

Obwohl Plieningen über eine U-Bahn-Anbindung verfügt, fehlt eine direkte Verbindung ins Zentrum von Stuttgart. Aktuell sind Umstiege notwendig, die zu langen Wartezeiten und unnötigen Verzögerungen führen. Gerade für Studierende, die oft auch abends nach Stuttgart pendeln, um kulturelle Angebote, Arbeitsstellen oder soziale Aktivitäten wahrzunehmen, stellt dies eine erhebliche Einschränkung dar.

Wir schlagen daher vor, die Verbindung zwischen Plieningen und Stuttgart wie folgt zu verbessern:
1. Einführung einer direkten U-Bahn-Linie zwischen Plieningen und dem Stadtzentrum.
2. Verlängerung der Betriebszeiten der bestehenden U-Bahn-Linien, insbesondere in den Abendstunden.
3. Ergänzung des bestehenden Liniennetzes durch Direktbusse oder Expresslinien, die ohne Umwege zwischen Plieningen und zentralen Punkten in Stuttgart verkehren.

Diese Maßnahmen würden nicht nur den Studierenden und Bewohnern von Plieningen zugutekommen, sondern auch die Attraktivität der Universität Hohenheim steigern und die nachhaltige Mobilität fördern.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Das war exakt der Siegervorschlag im Bürgerhaushalt 2023. Die Umsetzung dauert halt - wie so vieles in Stuttgart....

Da sich dieser Vorschlag bereits von der SSB in Planung befindet (Inbetriebnahme 2027, wenn Planfeststellung 2025 vorhanden), bitte nicht mehr in die Top 100 wählen! Wenn der Vorschlag wieder in die Top 100 kommt, beschleunigt sich das Projekt dadurch sicherlich nicht und nimmt anderen Vorschlägen den Platz weg.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtbahn_Stuttgart#%C3%9Cbereckverbindung...(U25)
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.oepnv-in-plieningen-moehringen...

Damit die jungen Leute im Handystudium nicht unterbrochen werden. Kaum noch ein Fahrgast der nicht auf sein smartphone guckt.

es wäre in der zwischenzeit dringend notwendig, an der u3 haltestelle möhringen bahnhof richtung plieningen im hinterem bereich eine breite bank anzubringen. das fehlen dieser bank ist immer wieder thema zwischen den dort wartenden, vor allem von denen, die nicht mehr so gut laufen oder stehen können. leider reagiert die ssb nicht auf meine beiden anfragen. kein schöner zug! das ist wirklich kein großer finanzieller aufwand und kann problemlos wieder abgebaut und wiederverwertet werden. echt!

Pia11 hat recht. Das ist für die Teilhabe und Gleichberechtigung der älteren Bürger*innen wichtig und sollte grundsätzlich auch an jeder anderen Haltestelle auf Vorhandensein überprüft werden