Frei Fahrt für Schülerinnen und Schüler

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Tarife, Tickets
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

1105
weniger gut: -180
gut: 1105
Meine Stimme: keine
Platz: 
2

Freie Fahrt im ÖPNV für Schülerinnen und Schüler. Mit einem attraktiven Angebot des ÖPNV kann dessen Nutzung gesteigert werden. Wenn Kinder und Jugendliche grundsätzlich kostenlos fahren, überlegen Eltern, ob sie Elterntaxi spielen oder sich lieber das Geld für die Fahrerei sparen. So lange das Auto günstiger ist als der ÖPNV, wird in Sachen autofreie Städte nicht genug passieren. Außerdem ist es toll, wenn Kinder sich selbstständig in ihrer Stadt bewegen können und ihr Umfeld kennenlernen. Damit lernen sie einen Bezug dazu herzustellen und Verantwortung dafür zu übernehmen.
Das spart Verwaltungskosten der Abos und senkt Ausgaben für den Klimaschutz.

Kommentare

41 Kommentare lesen

Extrem wichtig

Ein Muss!!!

Eigentlich für alle ein muss, aber für Schüler und am besten auch Auszubildende und Studenten absolut notwendig.

Unbedingt!!!

Ja dringend! Wir persönlich überlegen immer zweimal- entweder es muss dringend sein, öffentlich zu fahren, oder man fährt gar nicht- am Ende wird es auf Grund des Preises sogar meist das Auto… leider!

Dies wäre ein starkes Zeichen für eine kinderfreundliche Stadt Stuttgart!

Unbedingt

Eine super Vorschlag!

Kann mich nur den Vorrednern anschließen: Dies wäre ein starkes Zeichen für eine kinderfreundliche Stadt Stuttgart!

Unbedingt

Absolut dringend

Kann mich nur den Vorrednern anschließen: Dies wäre ein starkes Zeichen für eine kinderfreundliche und klimafreundliche Stadt Stuttgart!

Es wird dringend Zeit

In anderen Bundesländer ist das schon lange so. Bitte ja!!!!

Ein muss!!

Dann auch über die Stadtgrenzen hinaus denken, da viele Wege in den Außenbezirken über die Stadtgrenze führen. Z.B. von Plieningen nach Filderstadt

Außerdem ist es völlig unverständlich warum Kinder/Jugendliche ab 15 ein Erwachsenenticket lösen müssen, als ob jemand mit 15 über ein eigenes Einkommen verfügt.

So ein Quatsch. Nicht ein Einziges Elterntaxi fährt deswegen nicht.

Das ist der wichtigste und beste Vorschlag dieses Jahr…Bravo.

Sehr wichtig und längst überfällig!

schon lange überfällig!

Sehr wichtiger Punkt! Das Schülerticket wurde wieder teuerer, wir haben mehrere Kinder, wir sind normalverdiener und das würde einen Kostenteil erleichtern....

Das würde ein Stück soziale Gerechtigkeit schaffen.

Toll, entlastet Familien!

Sehr guter Vorschlag :)

Dies sollte selbstverständlich sein! Super Vorschlag!

Freie Fahrt im ÖPNV für Schüler fördert innovative Mobilität, stärkt die Eigenständigkeit der Jugend und führt langfristig zu wirtschaftlicher sowie sozialer Entlastung.

Sehr wichtig!!!!

Ich unterstütze den Vorschlag.
Im Vergleich zu anderen Städten ist der VVS für Kinder sehr teuer. Es gibt nicht Mal ein Kinderkurzstreckenticket.

Ist vielleicht euch ein Gegensteuern gegen die Elterntaxiproblematik

Unbedingt!

Muss!

Kinder sollten ihre Stadt selbst "erfahren" dürfen, auch wenn ihre Schule in der Nachbarschaft ist und sie deswegen eigentlich kein Abo benötigen. Für Kinder bedeutet das Erkunden der Stadt Freiheit und Selbstständigkeit und ist ein wichtiger Teil des Heranwachsens. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit für jede Stadt, die kinderfreundlich sein will und definitiv ein wichtiger Schritt zur Senkung von Verwaltungskosten.

Aufgrund eines Mangels an Sporthallen/Schwimmbädern müssen Kinder teilweise mit der Bahn in den Nachbarort zum Schulsport fahren! Hier sollten WENIGSTENS keine Fahrtkosten entstehen.

Ich finde den Vorschlag super und hoffe das dadurch Elterntaxis für Kinder jeglichen Alters minimiert werden & der Schulweg auch für die Fußgänger an den Schulen sicherer wird und ist.

Eine solche Regelung wäre nötig und sinnvoll. Andere europäische Städte, wie z.B. London, machen es für ihre Einwohner vor. Kinder und Schüler (bis 16 oder bis zur Beendigung der allg. Schulbildung), sowie Senioren ab 65 (egal ob Rentner oder nicht) fahren kostenlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln bei TfL (Transport for London) in Greater London.

beschde

Wichtiger noch als das Deutschlandticket.

Sehr gut , prima

Danke ,prima

Das ist schon längst Zeit, dass es das geben sollte. ein Zeichen für eine kinderfreundliche Stadt und eine Investition ins Klima.

Die Freie Fahrt für Schülergruppen gibt es schon seit 2021 (seit 2022 für weiterführende Schulen). Das ist auch schon ein Schritt in die richtige Richtung, der leider trotzdem noch mit sehr viel Aufwand für die Lehrkräfte verbunden ist, da erst evaluiert werden muss, wer aus der Schülergruppe KEIN Abo hat, dann muss im Ticketshop eingekauft und ausgedruckt werden und die Schüler/innen dürfen sich auch nur in Begleitung der Lehrkraft bewegen.

BESSERE LÖSUNG (deswegen den Antrag wieder differenzieren!): Schülerausweis gleich Fahrausweis VVS (kostenlose Beförderung aller Schüler/innen im VVS-Gebiet

Unbedingt!