Transportgebühr Stadtbücherei abschaffen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

416
weniger gut: -124
gut: 416
Meine Stimme: keine
Platz: 
943
in: 
2019

Zum 01.01.2019 wurde für jedes Medium, das nicht an seiner ursprünglichen Bücherei abgegeben wird, eine Transportgebühr von 1 Euro eingeführt. Gerne bin ich bereit, eine höhere Jahresgebühr für die Nutzung der Bücherei zu bezahlen, doch durch diese Gebühr werden wir nicht die zentrale Bücherei benutzen, sondern nur das kleinere Angebot in unserem Stadtteil, schade.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Diesem Vorschlag kann ich voll und ganz zustimmen. Auch ich würde lieber eine höhere Jahresgebühr bezahlen und dafür keine Transportgebühren.
De facto kann ich dann nur noch die eigene kleine Stadtteilbücherei benutzen. Einen "Ausflug" mit den Kindern in die Bücherei in der Stadt Mitte wird mir nämlich zu teuer - durchschnittlich leihen wir für die ganze Familie ca. 20 Medien aus, dies bedeutet, ich müsste auch 20 Euro für den Rücktransport bezahlen!
Immer wieder wird diskutiert, dass Kinder keine Bücher mehr lesen und zu viel vor dem PC oder TV sitzen. Schade, wenn die Kinder dann auf ihre kleine Stadtteilbücherei begrenzt werden und irgendwann kein Interesse mehr an dem begrenztem Angebot haben.

Teil-Zustimmung zu diesem Vorschlag.
Wenn ich den Gemeinderatsbeschluss richtig verstanden habe, möchte man über die Gebühr pro Jahr 70.000 Euro einsparen. Einsparen beim Thema sinnvolle (Grund-) Bildung.

Nur weil es ungefähr zeitgleich in den Medien stand und weil man diesen Zusammenhang einfach herstellen muss:
Gleichzeitig gibt die Stadt Stuttgart 500.000 Euro für einen neuen Ausstellungsort für S21 aus. Ein Projekt, das den meisten Bürgern nichts nutzen wird und somit sinnlose Bildung darstellt. Wenn man hier überhaupt von Bildung schreiben und sprechen möchte.

Deutlicher kann man eine Bürgerverachtung nicht zum Ausdruck bringen.
Bitte sparen Sie an den sinnlosen, überflüssigen Ausgaben und schaffen Sie bitte diese unsägliche Transportgebühr ohne weitere Erhöhung der Bibliotheksgebühren wieder ab. Vielen Dank

Ausgerechnet bei der Bildung möchte die Stadt sparen, die ja von ihren gebildeten Bürgern lebt. Mir fallen 1000 andere Möglichkeiten zum Sparen für die reiche Stadt ein. Daher Transportgebühr sofort abschaffen!

dieser vorschlag wird ab 22.3.19 bereits umgesetzt - stand gestern in der zeitung.

Wurde schon wieder abgeschafft.

Ja, wurde wieder abgeschafft. Und jetzt zahlt wieder die Allgemeinheit, wenn Manche diesen Sonderservice in Anspruch nehmen. Wenn jemand es schafft, zum Ausleihen in eine andere Bücherei zu gehen, warum soll er es dann zum Zurückbringen nicht schaffen? Oder eben für diese Dienstleistung etwas zahlen, was sicher sowieso nicht kostendeckend wäre.

@Nadine: Die Stadt Stuttgart hat ohnehin einen Hauspostdienst - also fallen diese Lieferungen nicht weiter ins Gewicht.

Die Öffnungszeiten in den sogenannten Stadtteilbibliotheken sind mehr wie dürftig. Auch wenn die Gebühren für dieses Mal abgewendet sind, so bleibt der Vorschlag unterstützenswert.