Es wäre sehr wünschenswert, wenn in Stuttgarter Park- und Grünanlagen jeweils ein Teil sichtbar abgetrennt und als Hundefreilauffläche gekennzeichnet werden würde. In Stuttgart gibt es genau eine Hundefreilauffläche im Tappachtal (30x25m). Jetzt wird es wieder einige geben, die sagen, scheiß Hundebesitzer und der ganze Kot, der nicht eingesammelt wird. Stimmt, leider. Wie überall gibt es "schwarze Schafe", die die Hinterlassenschaften ihrer Hunde nicht beseitigen, weil sie denken Sie zahlen einen beträchtlichen Batzen Hundesteuer oder auch gar nichts Denken. ;-) Deswegen jedoch alle Hundehalter über einen Kamm zu scheren, ist nicht fair, die Mehrheit entsorgt die Häufchen ihrer Hunde, so wie es sein sollte.
Aber dass ist ohnehin ein anderes Thema.
Fakt ist, dass die Tierschutz-Hundeverordnung (TierSchHuV) in Paragraf 2, Abschnitt 1 garantiert: "Einem Hund ist ausreichend Auslauf außerhalb eines Zwingers oder einer Anbindehaltung (...) zu gewähren. In Stuttgart bleibt hier der Tierschutz auf der Strecke. Andere Großstädte haben im gesamten Stadtgebiet mehrere Freilaufflächen für Hunde oder einfach in manchen Parks oder Abschnitten von Parks den Leinenzwang aufgehoben.
Wer jetzt meint man könne mit seinem Hund ohne Leine ja im Wald spazieren gehen, der irrt. Viele Wälder um Stuttgart sind Naturschutzgebiete, in denen Hunde nicht ohne Leine laufen dürfen. Aber auch in anderen Waldgebieten haben wir schon vom Förster zu hören bekommen, dass wir den Hund an die Leine nehmen sollen. Auf die Frage wo wir die Hunde dann laufen lassen sollen, sagte dieser man solle auf die Felder gehen. Doch dort wird man auch vom Landwirt angehalten den Hund an die Leine zu nehmen. Also einen Ort zu finden, wo der Hund freilaufen darf ist wirklich schwierig. Daher wäre es schön wenn es in Stuttgart hier bald ein paar Auslaufflächen geben würde.