Freilauffläche für Hunde errichten

|
Stuttgart (gesamt)
|
Zusätzliche Themen
|
kostenneutral
geändert weil: 
doppelt

Als Hundeliebhaber und Freund von Hundebesitzer/innen muss ich leider immer wieder feststellen, dass zwar gerne die Hundesteuer einkassiert wird von der Stadt, aber für die Hunde nichts getan wird.
Ich bin dafür, dass es schon sehr lange überfällig ist, dass in Parkanlagen wie Schlossgarten und Killesberg und auch in Stadtteilen Freilaufflächen, mehr Mülleimer und Kackbeutelhalter installiert werden sollen.

Kommentare

3 Kommentare lesen
Ich begrüße den Vorschlag zu der weiteren Aufstellung von Mülltonnen und "Kackbeutelhaltern". Allerdings halte ich die Errichtung von Freilaufflächen in Parks eher für einen Keim für Auslegungsstreitigkeiten zwischen Hundehaltern und Parkflaneuren / Ordnungsbediensteten. Außerdem bin ich der Meinung, dass jeder, der in einer Großstadt einen Hund hält, wissen sollte, worauf er sich eingelassen hat.
Eine sehr guter und unterstützenswerter Antrag. Die Freilaufflächen sollten allerdings unbedingt vollständig umzäunt sein, dann treten auch die Probleme, die Bunny Seeger in seinem Kommentar vermutet mit Sicherheit nicht auf.
Sehr geehrte Frau Seeger. Eine Freilauffläche kann man auch einzäunen,somit ist jede Gefahr für Spaziergänger imPark und auch Problemen mit Ordnungshütern entgegengewirkt.