Anwohnerparken im Veielbrunnen/Neckarpark konsequent durchsetzen

|
Bad Cannstatt
|
  • Verkehr
  • Parken
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

333
weniger gut: -164
gut: 333
Meine Stimme: keine
Platz: 
1333

Bei Großveranstaltungen, vor allem während des Frühlingsfestes/Wasen und den großen Festivals/Konzerten, ist der Parkdruck auf das Gebiet Veielbrunnen/Neckarpark immens. Immer bekommen die Anwohnenden davor Briefe wann wie wo was gesperrt/kontrolliert werden soll. Es ist schon besser geworden, aber leider wird die Zufahrt nicht konsequent genug kontrolliert. Es sollten nur noch Autos mit dem entsprechenden Parkausweis die Zufahrt gestattet werden. Ebenso sollten die neuen Zufahrten mit Ordnern besetzt werden, auch wenn aufgrund der Straßenregelungen eine Zufahrt sowieso nicht erlaubt ist (z.B. Einbahnstraße. Dazu gehört auch, dass konsequent Ordnungspersonal kontrollieren sollte, wo Autos geparkt werden. Es kann nicht sein, dass für viel Geld ein Park mit Spielplatz angelegt wurde, der jetzt von Wasen-Besuchenden zugeparkt und damit verunreinigt/zerstört wird. Das kann nicht im Sinne der Stadt sein. Zusätzlich sind natürlich auch immer Brandschutzzufahrten zugeparkt, auch das kann nicht im eigentlichen Sinne sein. Zudem frage ich mich, warum das seit Ewigkeiten fertige Parkhaus in der Benzstraße zwar begrünt und beleuchtet ist, aber nicht zum Parken genutzt werden kann. Ebenfalls frage ich mich, ob nicht eine Abendnutzung des Parkhauses hinter dem neuen Pops Burger möglich wäre. Besser fände ich es aber, wenn wie oben erwähnt, die Zufahrt grundsätzlich nur mit passendem Parkausweis möglich wäre.