Rutschfestere Beläge auf Fußwegen und Fußwege begrünen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Fußweg
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

292
weniger gut: -210
gut: 292
Meine Stimme: keine
Platz: 
1538

Als es am 15.1.2025 zu der überfrierender Glätte kam, waren viele Fußwege spiegelglatt und unbenutzbar (streuen half/hilft nicht viel). Auf Grünflächen konnte man sich gut vorwärts bewegen. Die Fußwege müssen anders gestaltet werden - entweder die Oberfläche angeraut oder zu einem Drittel (auch aus Klimaschutzgründen) mit Gras bewachsen sein.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Und bei Regen, Nässe rutscht man leider auf der Grasstrasse aus.

Oder es ist matschig, wenn die ersten 5 Menschen da gelaufen sind. Für Eisglätte gibt es sehr praktische Spikes zum Befestigen an den Schuhen, das dauert 2 Minuten.
Die Begrünung vermehren, ja, aber im Sinne von Mikro-Klimaverbesserung.
Welche Stadt hat schon angeraute Wege, und wie viel kostet das?

Streuen hilft schon, wenn man bei Eisglätte Streusalz verwendet.

Salz geht nun gar nicht! Das können die Klärwerke nicht rausfiltern.

Lol..

@CriticalMass: Kein Problem. Dann lassen wir die Leute halt auf die Fresse fallen. Sie dürfen vorangehen.