Aktive Wohnungssuche für bedürftige Behinderte und Senioren

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Wohnungsbau, Wohnen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

527
weniger gut: -112
gut: 527
Meine Stimme: keine
Platz: 
489

Die Stadt Stuttgart sollte bedürftigen Behinderten und Senioren direkt bei der Suche einer barrierefreien Wohnung helfen.
Mehr als das existierende Wohnungsamt leisten kann.

Damit ist nicht Betreutes Wohnen gemeint, sondern Wohnungen bei privaten Vermietern, Wohnungsbaugesellschaften oder auch der städtischen SWSG.
Wenn dieser Personenkreis nicht in barrierefreien Wohnungen leben kann, dann verschlechtert sich aufgrund der alltäglichen vermeidbaren Erschwernisse deren Gesundheit schneller und am Ende müssen sie früher ins teure Alters- oder Pflegeheim.

Gleichzeitig würden deren alten meist grossen Wohnungen für Familien mit Kindern frei.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Sehr guter Vorschlag. Hier ist doch die öffentliche Hand gefragt. Anstatt 1 Mill € für ein Theater auszugeben bitte doch auch für die hier genannten Möglichkeiten schaffen, adäquat zu wohnen.

Sehe ich anders. Was hat die öffentliche Hand damit zu tun? Warum sollen dafür hart arbeitende Menschen mit Steuern aufkommen? Der Bedarf nach einem solchen Angebot ist sicherlich gegeben. Das bestreite ich nicht. Dafür gibt es aber zahlreiche private Anbieter. Wer eine Wohnung sucht, hat vielfältige Möglichkeiten den Wohnungsmarkt zu durchsuchen und hoffentlich ein für sich passendes Angebot zu finden. Viele Vereine, Angehörige, Kirchen und so weiter helfen gerne, wenn der ein oder andere nicht genau weiß, wie er hervorgehen kann. Sogar die VHS bietet zum Teil dazu passende Kurse an. Hier besteht absolut kein Grund wieder Steuermittel auszugeben

@pdv: Welcher private oder gewerbliche Vermieter vermietet gern an finanziell schwache Behinderte oder Senioren ?
Welcher Immobilienmakler im Grossraum Stuttgart interessiert sich für diese Kundengruppe ?
Und Nein, beim Thema bezahlbare Wohnung ducken sich Hilfestellen mit einem "Ich weiss...Ich kann aber nicht weiterhelfen" weg.
Und so landen diese Personen frühzeitig in Alters- und Pflegeheimen, die den arbeitenden Steuerzahler noch teurer kommen.

Es geht es nicht um Vermieter! Hier geht es um Vermittler! Immobilien Suchportale gibt es unzählig viele im Internet. Dort kann jeder, fast immer kostenfrei, nach zu vermietenden Wohnungen suchen. Das können auch Senioren.

--

Wenn es diese Wohnungen gäbe wären sie auch ausgeschrieben. Wohnungsmangel behebt man durch sinnvolles bauen nicht durch mehr Verwaltung.