Ähnlich dem Jugendamt oder der Behindertenbeauftragten möge die Stadt Stuttgart ein Seniorenamt mit einem Seniorenbeauftragten erschaffen.
Dieses qualifzierte Amt/Team soll dann Senioren und deren Angehörigen beraten, deren Beschwerden an die Stadt weiterleiten, aber auch konkret helfen.
Senioren treffen auf viele (neue) Probleme, die oft gleichzeitig auftreten und sofort gelöst werden müssen.
Behinderung, schwere Erkrankung, Pflege, Wohnungssuche, Wohnungsumbau, Barrierefreie Teilhabe, Mobilität, staatliche Unterstützung und Förderung, Arztbesuche zu Hause, Einkaufen, Haushaltshilfe etc.
Es gibt wirklich viele Informationen auf der Homepage der Stadt, doch ist diese unübersichtlich aufgebaut und oft wird man telephonisch erst durch viele Stellen der Stadt weiter vermittelt, bis man mit einem zuständigen Mitarbeiter spricht.
Da wäre ein Seniorenamt mit zb. 5 Vollzeitstellen sehr hilfreich im Bürokratielabyrinth.
Seniorenamt mit Seniorenbeauftragten einrichten
Platz:
846
Kommentare