Die überwiegende Zahl von Hundehalter ist es gewohnt Hundekot einzusammeln und in Tüten in Abfallbehälter zu geben. Doch es fällt diesen Hundehaltern doch auf, dass es noch viele Hundehalter gibt, die es nicht für nötig halten, den guten Beispielen zu folgen. Alle Hunde sollten beim Tierarzt einen ID Chip bekommen, der mit einer genetischen Identifizierung hinterlegtist. Damit könnte der nicht eingesammelte Hundekot klar einen bestimmten Hund zugeordnete werden. Die somit erzielbaren Bußgeldeinnahmen sollten dem Tierheim zukommen, die ein Labor zur Identifizierung der Kotproben betreiben sollten. Durch den Chip würden auch die Besitzer von ausgesetzten Hunden ausfindig gemacht. Die seit Jahren gleichbleibende Hundesteuer sollte erhöht werden, damit Hundebesitzer mit ID-Chip in den Genuß einer reduzierten Hundesteuer kommen können. (Die Überwachung von Hundekot gibt es in TelAviv, Israel, schon seit 2021 (siehe https://www.israelnetz.com/tel-aviv-kaempft-mit-dna-proben-gegen-hundekot/)
Hunde mit Chip identifizieren.
Kommentieren Sie den übergeordneten Vorschlag:
geändert weil:
doppelt