Kunst im öffentlichen Raum umsetzen (Baumpflanzungen: The Green Fuse)

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Kultur
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

585
weniger gut: -135
gut: 585
Meine Stimme: keine
Platz: 
358

Die Stadt Stuttgart hatte einen Wettbewerb für Kunst im öffentlichen Raum ausgeschrieben. Gewonnen hat das Konzept "The Green Fuse". Eine schottische Künstlerin möchte in unserer Stadt 366 Bäume pflanzen. Es soll eine Art Baumkalender für Stuttgart werden, an dem man sich beteiligen kann, indem man Bäume vorschlägt und diese individuell mit Erinnerungen gekennzeichnet werden können.
Ich plädiere dafür, das die Stadtverwaltung das Projekt zeitnah umsetzt und nicht versickern lässt! Es gibt viele tolle Orte, die durch dieses Baumkunstwerk bereichert werden würden. Stuttgart braucht dringend ein Kunstprojekt wie dieses: Einen Kunstort für alle, einen Ort der Gemeinschaft, der interkulturell und ohne Sprache funktioniert. Außerdem hat Stuttgart dringend Bäume nötig. Man blicke einmal nach Kassel: Dort hat Joseph Beuys 7000 Eichen pflanzen lassen. Und die Kasseler freuen sich seit 40 Jahren daran! Wir Stuttgarter wollen "The Green Fuse" bekommen und uns auch an einem Baumkunstwerk erfreuen, das unsere Stadt außerdem klimatisch positiv beeinflusst und runterkühlt.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Unabhängig vom Inhalt lehne ich grundsätzlich Vorschläge ab, bei dem sich der vorschlagen anmaßt, für andere Menschen zu sprechen, indem er das Personalpronomen Anführungsstriche „wir“ verwendet. Das ist nicht nur schlechter Stil, das spricht auch für eine sehr fragwürdige Einstellung.

Gerne mehr Bäume in der Stadt. Ein Kunstprojekt ist dafür nicht nötig.

Mehr Bäume sind wichtig für das Mikroklima. Aber ich kenne das Projekt nicht und weiß nicht, inwiefern der Untergrund berücksichtigt wurde. Gerade dort, wo in der Immenstadt Bäume nützlich und wichtig wären, laufen Rohre, Kabel und anderes im Untergrund. Man kann nicht einfach ein Loch buddeln und einen Baum reinstellen. Das sollte beim Pflanzen auf jeden Fall berücksichtigt werden.