Platz:
864
Leerlaufende (sinnlos laufende) KFZ-Motoren besser kontrollieren und entsprechend den geltenden Bestimmungen ahnden: das sorgt für bessere Luft in der Stadt und füllt zudem die Kassen. Wer zu Fuß oder mit dem Rad in Stuttgart unterwegs ist, kennt die Situation: Mitbürger heizen ihr Fahrzeug vor, telefonieren auf Parkplätzen mit laufendem Motor oder Genießen im Sommer die Klimaanlage - während es draußen stinkt. Das ist völlig unzeitgemäß und lässt sich schnell unterbinden - sofern die Stadt Stuttgart dazu bereit ist. Meines Wissens nach lässt sich die o.g. Ordnungswidrigkeit mit 80 € ahnden, das sollte für alle Beteiligten ein Anreiz sein...
Kommentare