Betty-Rosenfeld-Skulptur für den zukünftigen Betty-Rosenfeld-Platz

|
Stuttgart-West
|
  • Kultur
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

184
weniger gut: -206
gut: 184
Meine Stimme: keine
Platz: 
1859

Die Initiative "Ein Platz für Betty Rosenfeld" setzt sich für eine Betty-Rosenfeld-Skulptur ein und für diese Sichtbarkeit im öffentlichen Raum und als Gedenk-/Gedächtnisstätte sollte es aus dem Bürgerhaushalt ein Zuschuss geben.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Sie meinen den Bismarckplatz? Der Name hat Bestand, es besteht kein Grund für eine Änderung.

sehr guter Vorschlag! Es ist toll mehr starke Frauen als Vorbildsfiguren zu haben!

Den genannten Platz gibt es in Stuttgart nicht! Wenn man schon solch einen Vorschlag macht, sollte man die Örtlichkeiten korrekt benennen.

Nun mag nicht jeder damit einverstanden sein, dass eine Skulptur für eine Kommunistin geplant ist. Nun war Betty Rosenfeld natürlich noch mehr als nur eine Kommunistin. Das ist mir durchaus bewusst. Dennoch hat das Ganze ein Gschmäckle.

Aber wie dem auch sei, warum sollen Steuerzahler für die Skulptur mitzahlen? Wie wäre es denn wenn Interessierte, Freunde oder Anhänger der Frau einfach um entsprechende Spenden werben würden? Das machen 1000 andere Organisationen und Initiativen für ihre persönlichen Angelegenheiten ja auch. Warum sollte das hier nicht gehen? Oder befürchtet man zu wenig Zuspruch und damit zu wenig Spendengelder? In einem solchen Fall sollte man sich eventuell überlegen, ob die Ehrung dieser Frau in dieser Form wirklich angebracht ist.

Warum sollte der Bismarckplatz unbenannt werden ? Betty Rosenfeld hat sicher eine bewegte Geschichte und ein schreckliches Ende gefunden, aber es ist für mich kein Grund nach ihr einen Platz zu benennen.

Leider wurde der Vorschlag den Bismarckplatz umzubenennen gesperrt, warum auch immer. Der hätte hier sehr gut dazu gepasst!