Radhochwege an neuralgischen Punkten

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

439
weniger gut: -228
gut: 439
Meine Stimme: keine
Platz: 
804

Der Verkehrsfluss für Radfahrende auf den Radhauptwegen (bspw. von Vaihingen bis zum Schlossgarten) wird immer wieder unterbrochen.
So werden die Radfahrenden an der Böheimstraße, dem Marienplatz, dem Rotebühlplatz oder dem Charlottenplatz immer wieder ausgebremst.
Mit Hilfe von Radbrücken oder Radüberwegen (siehe Beispiel der Radbrücke in Tübingen) könnte ein durchgängiger Verkehrsfluss gewährleistet werden.
Beispiel Böheimstraße: vom Spielplatz bis zur Stadtmobilstation
Beispiel Marienplatz: von Parkplätze vor dem Netto bis zum Brunnen
Beispiel Rotebühlplatz: Asugang Tübinger Straße vor LBBW über Rotebühlstraße bis Eingang Eberhardstraße
Beispiel Rotebühlplatz: Von Abgang in U-Bahnhaltestelle vor Weltcafe-Gebäude über den Charlottenplatz bis Anfang Oberer Schlossgarten