Ermäßigtes Deutschland-Ticket (rein für Stuttgart und/oder VVS-Netz) bzw. Stadtticket

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Tarife, Tickets
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

605
weniger gut: -186
gut: 605
Meine Stimme: keine
Platz: 
315

Soweit ich weiß gibt es im Ländle ein ermäßigtes Deutschlandticket für Schüler.

Warum gibt ein solches vergünstigtes Monats-Ticket nicht für Arbeitslose, Kranke, (Erwerbsminderungs-)Rentner etc? Es muss ja nicht für ganz Deutschland sein. Ich würde mich schon für ein solches Ticket für max 20 € pro Monat für die VVS-Zone 1 freuen (oder für 30 € für das gesamte Netz, bzw. wenigstens Zone 1-3).

Wäre so etwas für die Stadt machbar?

Ansonsten wäre auch ein Tages-Stadtticket für alle oder eben wenigstens die vorangenannten Gruppen (Arbeitslose, Rentner, Bürgergeldbezieher) denkbar (z. B. mit Rentnerausweises etc.), so wie es meines Wissens andere Städte wie Leonberg, Esslingen… ? haben, z. B. rund 4 € für die Zone 1?

Ich bin krank (LongCovid-ME/CFS), meist bettlägerig, arbeitsunfähig, joblos und Erwerbsminderungsrentnerin (befristet), muss ab an an mal zum Arzt (rund alle 2-4 Wochen) in Therapie (alle 2 Wochen), mal etwas einkaufen.

Ich habe schon oft mühsam rumgerechnet, wie ich am kostengünstigsten mit Viererkärtchen oder Tageskärtchen zu dafür auch extra mal zusammengelegten (aber dann leider sehr anstrengenden) Terminen komme und habe mir andererseits zeitweise mir aus Bequemlichkeit auch mal das Deutschlandticket zum vollen Preis gegönnt, was sich meistens aber eben nicht gelohnt hat, es ist aber eben auch eine unschätzbare Erleichterung, wenn man nicht vor jeder Fahrt ein Ticket lösen oder stempeln und (krankheitsbedungt) dauernd Angst haben muss, es versehentlich zu vergessen. Wenn man das bis zum Ziel/daheim vergisst und man nicht kontrolliert wird mag das während dieser ungewollten Schwarzfahrt vielleicht kein zusätzlicher Stress sein, aber in S-Bahnen kann man leider nicht stempeln, wenn einem dort das vergessene Lösen/Stempeln einfällt und man zu einem Termin/Anschluss muss und sich Aussteigen und Lösen/Stempeln zeitlich nicht leisten kann…

So ein vergünstigtes Ticket (Monats- oder Stadt-) wäre für uns viel wert.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Das D Ticket ist im Grunde die richtige Richtung, war und ist aber nach wie vor sozial unausgewogen.

Nur als kleiner Hilfstipp ... wenn Sie nicht stempeln können einen Kuli nehmen und Zeitpunkt, Linie und Haltestelle des Einstiegs notieren damit ist die Fahrt dann entwertet und alle nötigen Angaben stehen darauf für die Kontrolle

wohngeldempfaenger usw erhalten doch das sozialticket fuer 29 euro im monat.

Mit der Bonuscard + Kultur erhalten Sie das Sozialtticket zu einem günstigen Preis