Mehr Bäume und Grünflächen im Lehenviertel

|
Stuttgart-Süd
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Bäume
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

701
weniger gut: -83
gut: 701
Meine Stimme: keine
Platz: 
142

Das Lehenviertel besticht durch seine zentrale Lage, seine historische Architektur und seinen besonderen Charme. Um die Lebensqualität und die Attraktivität des Quartiers weiter zu steigern, schlage ich vor, mehr Bäume entlang der Straßen zu pflanzen und das Viertel in grüne Alleen zu verwandeln

Ziele und Vorteile:

1. Ästhetik und Identität: Die Neubepflanzung von Bäumen würde den einzigartigen Charakter des Lehenviertels unterstreichen und die historischen Straßenzüge aufwerten. Grüne Alleen verleihen dem Viertel ein harmonisches und einladendes Erscheinungsbild.

2. Klimaschutz: Bäume spenden Schatten und helfen, die sommerliche Überhitzung in den dicht bebauten Straßen zu reduzieren. Das trägt zum Klimaschutz und zur Verbesserung des Stadtklimas bei.

3. Lebensqualität: Grünflächen fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner, schaffen Lebensräume für Vögel und Insekten und tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei.

Das Lehenviertel wird durch diese Maßnahme ökologisch und optisch aufgewertet, was den Charme des Viertels bewahrt und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zu einem nachhaltigen und lebenswerten Stuttgart leistet.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Sehr gut! Ich würde mich hinzufügen: Bepflanzung mit heimischen (und trockenheitsresistenten) Arten, damit der Naturschutzfaktor möglichst hoch ist :)

Soll das sarkastisch sein?

Das Lehenviertel ist allerdings in Stuttgart-Süd, der Vorschlag ist aber in West einkategorisiert.