Wochenendsperrung für Kraftfahrzeuge der Wagrainstraße zeitlich verlängern

|
Mühlhausen
|
  • Verkehr
  • Radverkehr
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

274
weniger gut: -265
gut: 274
Meine Stimme: keine
Platz: 
1610

Die Wagrainstraße/Hofener Straße ist entlang des Neckars an bestimmten Sonntagen für Kraftfahrzeuge gesperrt, sodass eine ideale Fahrradstraße auch für Familien entsteht. Diese bewährte Sperrung sollte schon ab Anfang März erfolgen, ebenso könnte sie schon auf Samstage ausgedehnt werden.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Wieviele Radwege brauchen wir noch? Es wurde doch in Münster extra eine Fahrspur für Radfahrer eingerichtet. Wenn jetzt hier die Sperrung zeitlich erweitert wird, so haben die Menschen in Münster mehr Verkehr. Ist das gerecht? In der Wagrainstrasse und Verlängerung stört man nur die Weinberge

Diese gegensätzlichen Interessen "Ich möchte mit dem Fahrrad ungestört auf der Straße fahren", "Ich möchte keinen zusätzlichen Verlehr in meinem Wohngebiet" und "Ich möchte auf dem effizientest möglichen Weg mein Ziel erreichen" lassen sich nicht vereinen. Deshalb gab es einen Kompromiss, bei dem Erholungssuchende, Münsterer Anwohner und Autofahrer jeweils etwas entgegen gekommen wurde und alle etwas zurückstecken mussten.

Die Sperrung auszuweiten ist eine Super-Idee. Viele Menschen gehen dort joggen, radfahren, mit Kindern oder ihrem Hund spazieren - gerade wegen der Weinberge - und alle drängeln sich auf dem schmalen Bürgersteig und müssen nachmittags mit viel Autoverkehr leben.

Die Autofahrer bellen immer laut, wenn ihnen was weggenommen werden soll. Dabei sind sie in der Minderheit. Fahrt einfach auch mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln, wenn möglich.

Gerade am Wochenende kommt es oft zu gefährlichen Situationen zwischen Radfahrer und Autofahrern. Dies kann mit der Erweiterung der Sperrung verhindert werden.

Eine vermehrte Nutzung auf der Seite in Münster ist nur bedingt umsetzbar, da dadurch Radfahrer teilweise einen erheblichen Umweg (wegen Anordnung der Brücken über den Neckar) in Kauf nehmen müssten- wahrscheinlich nicht praktikabel.

Eine Alternative zur Ausweitung der Sperrung ist eine Verkehrsberuhigung (zB 40 km/h ) wie im gesamten Stadtgebiet.

Da ich sowohl Rad- als auch Autofahrer bin, finde ich den Alternativvorschlag von Mkra, die Straße dauerhaft in eine 40er (oder sogar 30er ?) Zone umzuwandeln einen sehr guten Kompromiss, ggfl. unterstützt durch PKW-Temposchwellen o.ä.; gut wäre es, dass die reduzierten Geschwindigkeiten dann auch angemessen & regelmäßig kontrolliert werden.