Mit Kultur die Demokratie stärken! - Das Schmetterlingshaus
Eine gute Gesellschaft lebt von Räumen, in denen sich alle willkommen fühlen. Im Schmetterlingshaus gestaltet die Stadt das Kulturprogramm selbst und schafft eine lebendige Gegenwartskultur und inspirierende Gemeinschaftserlebnisse. Dabei bestimmen Bürger:innen in offenen Programmgruppen, was auf die Bühne kommt. Das Schmetterlingshaus vertraut auf den Geschmack der Menschen.
Demokratisierung, die wirkt.
Das Schmetterlingshaus tritt ein für eine mutige, mitfühlende und widerstandsfähige Kulturszene, die die Menschen dazu motiviert, einander besser zu verstehen. Darum lebt das Schmetterlingshaus eine tiefgreifende Demokratisierung kultureller Entscheidungen vor. Das Schmetterlingshaus integriert die Programmgruppen in der kreativen Leitungsebene und kommt so auf mehr geniale Ideen als jedes Einzelgenie! So entwickelt das Schmetterlingshaus praxistaugliche Arbeitsabläufe für alle, die ihr zukünftiges Publikum kennenlernen wollen.
Eine lebendige Demokratie braucht eine lebendige Kulturszene, eine aufsuchende Kulturarbeit, die in den Dialog mit dem Publikum tritt, niedrigschwellig und gastfreundlich.
Stuttgart braucht das Schmetterlingshaus aus Stein, über dem steht „All Power to the Publikum“.
Kommentare