Schutzstreifen in der Hedelfinger Straße

|
Wangen
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

225
weniger gut: -137
gut: 225
Meine Stimme: keine
Platz: 
1783

In der Hedelfinger Strasse wurde ein Schutzstreifen aufgemalt. Dieser dient dazu, dass Radfahrer und Autos nicht zu nah an den parkenden Autos vorbei fahren und die Autotüren problemlos offen sein können. Eigentlich eine super Sache. Allerdings verstehen sehr viele diesen Schutzstreifen als Radweg. Denn er sieht einem solchen sehr ähnlich. In der Radsaison muss man um sein Auto Angst haben. Denn viele Radfahrer fahren auf diesem, ich schätze ca. 50cm breiten Streifen, nur cm an den parkenden Autos vorbei. Nun ist soviel Platz, das tatsächlich einige Autofahrer es regelmäßig versuchen an diesen Radfahrern vorbei zu fahren. Das ist alles super gefährlich und der eigentliche Sinn komplet verfehlt. Besser diesen Schutzstreifen wieder entfernen. Die Radfahrer, welche es verstanden haben, durch das aufgemalte Fahrrad, in der Mitte der Fahrbahn zu fahren, ist ja schon alles gut. Und diese vielen, die es nicht verstehen, diese fahren eben weiter rechts. Aber nicht so nah an den parkenden Autos und somit kann auch kein Auto am Radfahrer vorbei.

Kommentare

10 Kommentare lesen

Schutzstreifen dienen nur dazu, den Radverkehr an den Rand der Fahrbahn zu drängen und gehören Bundesweit absegeschafft.

Wenn man sich richtig verhält und nicht in diesem Dooring Streifen fährt werden Autofahrer agressiv, hupen und fahren dicht auf weil sie den Streifen für einen Radweg halten. Da sollten Schilder hin die den Autofahrern erklären was das ist. Der Streifen an sich ist sehr sinnvoll und muss bleiben.

Schutzstreifen sind für den Schutz von Radfahrenden gedacht und nicht für den Schutz von Autos...

Aber das, leli210, leisten sie nicht. Das weiß in der Radcommunity jeder.

Dumme Planung!!!

Ist der Streifen zwischen Wangener Marktplatz und dem Kreisverkehr am Obi gemeint? Das ist kein Rad- oder Schutzstreifen. Da wurde versucht den Abstand zu markieren, den Radfahrer zu geparkten Autos halten sollen. Leider völlig untauglich, den Streifen versteht so gut wie niemand. Hier muss dringend nachgebessert werden.

Ich schlage vor den Dienstwagen des Bürgermeisters Nopper gegen Diensträder für die gesamten Radhaus Angestellten und Herr Nopper zu tauschen.
Nähe zum Wähler, Stuttgart wirklich erfahren, selbst ein Teil der Verkehrsteilnehmer werden, frische Luft, Sport im Dienst! Enjoy the ride!

Ja, es erschließt sich nicht richtig, Autos versuchen an dem Radfahrenden vorbeizukommen, ich fahre dort per Rad , huhu

In der Reinsburgstraße wurden bei so einem Streifen Querstreifen markiert. Damit ist klar, dass das kein Radweg ist.

Den Streifen deuten tatsächlich viele falsch. Ich bitte auch um eindeutige Markierung.