Erhebung des Bedarfs an öffentlichen Studien (Lern-)plätzen in Büchereien

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Schulen, Bildung
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

414
weniger gut: -105
gut: 414
Meine Stimme: keine
Platz: 
928

Erhebung des Bedarfs an öffentlichen Lernplätzen in den Büchereien und dann eine bedarfsgerechte Erweiterung der zur Verfügung gestellten Plätze. Denn so wie ich das beobachtet habe sind es zu Stoßzeiten zu wenig Plätze, sogar in der großen Hauptbücherei.
Denn 11,3 Prozent der Wohnfläche in Deutschland ist überbelegt und es kann nicht garantiert werden das jedes Kind zu Hause in Ruhe lernen kann. Gleichzeitig erfüllen diese Orte eine soziale Funktion denn wenn ein Kind zu Hause nicht mit seinen Freunden lernen kann dann geht das dort. Das nennt man Förderung der Persönlichkeitsentwicklung... Am Besten auch mit entsprechenden Vorkehrungen dafür sorgen dass sie sich mit ihren Freunden über Projekte, etc. unterhalten können ohne andere zu stören. Und zusätzlich dafür sorgen dass die Jugendlichen und Kinder die dort lernen in Sicherheit sind. Das schulden wir den Kindern und der Zukunft dieses Landes.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Gute Sache, dranbleiben.